Technik

Farbverbindliche Monitore für Kreative von BenQ

Die neuen Monitore von BenQ, der PD2730S und der PD3226G, richten sich an Fachleute in den Bereichen Grafikdesign, Fotografie und Videoproduktion. Diese Modelle bieten eine hohe Farbgenauigkeit und sind darauf ausgelegt, den Anforderungen kreativer Arbeitsprozesse gerecht zu werden.

Technische Spezifikationen und Farbgenauigkeit

Der PD2730S verfügt über eine 5K-Auflösung von 5120 x 2880 Pixeln bei 27 Zoll Bildschirmdiagonale, während der PD3226G eine 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bei 32 Zoll bietet. Beide Monitore decken die Farbräume sRGB und Rec.709 zu 100 % ab und heben sich in Sachen Farbgenauigkeit von anderen Modellen ab. Der PD2730S erreicht im DCI-P3-Farbraum 98 %, der PD3226G kommt auf 95 %. Diese Spezifikationen sind entscheidend für die präzise Farbwiedergabe, die in manchen kreativen Berufen erforderlich ist.

Zusätzlich bieten die Monitore eine hohe Helligkeit von bis zu 400 Nits und unterstützen HDR400. Der BenQ PD3226G hebt sich durch eine Bildwiederholrate von 144 Hz hervor, was ihn besonders für die Bearbeitung von bewegten Bildern geeignet macht. Beide Monitore sind mit der IPS-Panel-Technologie ausgestattet, die für eine konsistente Farbdarstellung und weite Betrachtungswinkel sorgt. Ein weiteres Highlight des PD2730S ist die Verwendung der IPS-Black-Technologie, die ein verbessertes Kontrastverhältnis von 2000:1 bietet und damit tiefere Schwarztöne ermöglicht.

Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit

Beide Modelle sind ergonomisch gestaltet und ermöglichen Anpassungen in Höhe, Neigung und Drehung. Diese Flexibilität ist besonders wichtig für längere Arbeitszeiten, da sie eine komfortable Nutzung fördern und gesundheitliche Beschwerden vorbeugen können. Darüber hinaus sind die Monitore von BenQ mit Pantone-Validierung und Calman-Verifizierung ausgestattet, was sie für professionelle Farbkorrekturen besonders geeignet macht.

Marktpositionierung und Vergleich

BenQ positioniert diese Monitore als kostengünstige Alternativen zu hochpreisigen Modellen, wie den Retina-Displays von Apple. Mit Funktionen wie Thunderbolt 4, einem KVM-Switch und einem Hotkey Puck bieten sie eine umfassende Ausstattung, die für viele kreative Anwendungen von Bedeutung ist. Der Hotkey Puck ermöglicht eine schnelle und intuitive Steuerung der Monitoreinstellungen, was die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht.

Die BenQ PD2730S und PD3226G Monitore bieten eine Kombination aus hoher Farbgenauigkeit, ergonomischem Design und fortschrittlicher Technologie. Beide Monitore von BenQ sind darauf ausgelegt, den Anforderungen von Kreativen gerecht zu werden und könnten eine sinnvolle Ergänzung für professionelle Arbeitsumgebungen darstellen. Auf dem Datenblatt liest sich das gut, die tatsächliche Leistung und Benutzererfahrung wird jedoch erst durch praktische Anwendungen und Nutzerfeedback vollständig bewertet werden können.

Preise und Verfügbarkeit

Beide Monitore kommen im Mai 2025 in den Fachhandel und können bereits im BenQ Online Shop vorbestellt werden. Der BenQ PD2730S (27 Zoll, 5K) und der BenQ PD3226G (32 Zoll, 4K) kosten jeweils knapp 1200 Euro inkl. MwSt.

Zeig mehr

Christoph Künne

Christoph Künne, von Haus aus Kulturwissenschaftler, forscht seit 1991 unabhängig zur Theorie und Praxis der Post-Photography. Er gründete 2002 das Kreativ-Magazin DOCMA zusammen mit Doc Baumann und hat neben unzähligen Artikeln in europäischen Fachmagazinen rund um die Themen Bildbearbeitung, Fotografie und Generative KI über 20 Bücher veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Das könnte Dich interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"