OM System bringt drei verbesserte Objektive

OM System hat drei für das Micro-Four-Thirds-Format gerechnete Objektive überarbeitet. Das M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II (200-800 mm kleinbildäquivalent) bietet gegenüber den Vorgängermodell eine deutlich leistungsfähigere Stabilisierung, während das M.ZUIKO DIGITAL 17mm F1.8 II (34 mm kleinbildäquivalent) und das M.ZUIKO DIGITAL 25mm F1.8 II (50 mm kleinbildäquivalent) jetzt auch spritzwasser- und staubgeschützt gemäß IPX1 konstruiert sind.
Das M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II ist mit dem 5-Achsen-Synchronisationsgetriebe IS kompatibel und bietet eine Verschlusszeitkompensation von bis zu 7,0 Schritten. Voraussetzung dafür ist allerdings auch eine Kamera, die dies unterstützt, etwa die OM-1 Mark II. Das Vorgängermodell konnte mangels 5-Achsen-Sync-IS nur 3,5 Belichtungsstufen kompensieren.
Mit einer Naheinstellgrenze von 1,3 Metern und einer maximalen Vergrößerung von 0,57-fach bei 400 Millimeter Brennweite eignet sich das Objektiv auch für Detail- und Makroaufnahmen. In Kombination mit dem optionalen MC-20 2-fach-Telekonverter lässt sich die Brennweite auf 1600 Millimeter (kleinbildäquivalent) erweitern.
Das Objektiv ist nach IPX1-Standard staub- und spritzwassergeschützt. Die Frontlinse verfügt über eine spezielle Fluorbeschichtung, die das Reinigen erleichtert. Zur Ausstattung gehören ein AF/MF-Schalter, ein Fokusbereichsbegrenzer und ein On/Off-Schalter für den Bildstabilisator. Die neu designte Stativhalterung ermöglicht es, sie abzunehmen, auch wenn das Objektiv an der Kamera befestigt ist.
Die wichtigste Neuerung der beiden Festbrennweiten besteht in der Staub- und Spritzwasserdichtigkeit nach IPX1. Damit sind die Objektive in der neuen Generation besser für schwierige Wetterbedingungen geeignet.
Das 17mm F1.8 II hat ein überarbeitetes Gehäusedesign erhalten. Es ist nun optisch an das 25mm F1.8 II angepasst, wodurch sich beide Objektive sehr ähneln. Im Gegensatz zum Vorgänger ist jedoch die Fokus-Clutch weggefallen – eine mechanische Umschaltung für den manuellen Fokus mit Entfernungsskala. Das Gehäuse ist zudem etwas gewachsen, insbesondere im vorderen Bereich, das Objektiv bleibt aber kompakt und leicht mit nur 112 Gramm. Nur geringfügige Änderungen gegenüber seinem Vorgänger sind beim 25mm F1.8 II zu erkennen. Es ist jedoch 19 Gramm schwerer.
Beide Objektive verfügen über einen leisen Autofokus-Antrieb durch einen MSC-Schrittmotor (Movie & Still Compatible), der sich sowohl für Foto- als auch Videoaufnahmen eignet. Die Naheinstelldistanz beträgt bei beiden Modellen 25 cm.
Das M.ZUIKO DIGITAL ED 100-400mm F5.0-6.3 IS II kostet 1500 Euro, das M.ZUIKO DIGITAL 17mm F1.8 II 549 Euro und das M.ZUIKO DIGITAL 25mm F1.8 II 449 Euro. Alle Neuheiten sind ab dem ist ab dem 27.2.25 erhältlich. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten von OM System.