Objektive

Lichtstarkes Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1.8 G

Sony kündigt ein kompaktes und leichtes Ultraweitwinkel-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras an. Das neue FE 16mm F1.8 G richtet sich an anspruchsvolle Fotografen und Videofilmer. Mit einer Brennweite von 16 Millimetern und einer Lichtstärke von f/1,8 eignet es sich für Landschafts-, Architektur- und Astrofotografie sowie für Vlogging.

Die optische Konstruktion umfasst 15 Elemente in 12 Gruppen. Drei Extra-low-Dispersion-Elemente (ED) und ein Super-ED-Element minimieren chromatische Aberrationen. Um Krümmungen und Astigmatismus zu reduzieren und eine hohe Auflösung über das gesamte Bild bei allen Blendenöffnungen zu erzielen, kommen zudem zwei AA-Linsen (Advanced Aspherical) zum Einsatz.

Zwei XD (Extreme Dynamic) Linearmotoren ermöglichen laut Sony einen schnellen, präzisen und leisen Autofokus. Für Videoaufnahmen wurde bei der Konstruktion auf bestmögliche Reduzierung des Focus Breathings geachtet. Auch die Focus Breathing-Kompensierung kompatibler Alpha-Kameras wird unterstützt, ebenso wie die kamerainterne Bildstabilisierung mit Active Modus, die dabei hilft, selbst im Gehen flüssige, stabile Weitwinkel-Videos aufzunehmen.

Die Naheinstellgrenze liegt bei 15 Zentimetern im Autofokus-Modus und 13 Zentimetern bei manueller Fokussierung. Dies erlaubt dynamische Nahaufnahmen mit unscharfem Hintergrund. Eine elfblättrige Irisblende erzeugt ein weiches, kreisrundes Bokeh.

Zur Ausstattung des Objektivs gehören ein manueller Blendenring mit De-Click-Funktion, eine Blendensperre, ein AF/MF-Schalter, eine Fokushaltetaste und ein 67-Millimeter-Filtergewinde. Der Fokushaltetaste können bei Bedarf über die Kamerasteuerung weitere Funktionen zugewiesen werden. Außerdem ist das Objektiv gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet und die Frontlinse ist mit einer Fluorbeschichtung gegen Verunreinigungen geschützt.

Dank des geringen Gewichts von 304 Gramm und seinen kompakten Abmessungen von 73,8 x 75 Millimeter lässt sich das Objektiv gut mit Gimbals für stabilisierte Videoaufnahmen einsetzen. Die Unterstützung von Sonys Active und Dynamic Active Bildstabilisierung verbessert zusätzlich die Aufnahmequalität aus der Hand.

Das Sony FE 16mm F1.8 G kommt Anfang April 2025 in den Handel. Der Preis liegt bei 1000 Euro. Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten von Sony.

Zeig mehr

Johannes Wilwerding

Johannes Wilwerding hat bereits Mitte der Achziger Jahre und damit vor dem Siegeszug von Photoshop & Co. Erfahrungen in der Digitalisierung von Fotos und in der elektronischen Bildverarbeitung gesammelt. Seit 2001 ist er freiberuflicher Mediengestalter und seit 2005 tätig für das DOCMA-Magazin.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"