Hyavian

Beschreibung
Der Hyavian ist ein resilienter Hybrid aus Hyäne und Pavian, der für die effiziente Beseitigung organischer Abfälle in urbanen Gebieten konzipiert wurde. Mit seinem kräftigen Kiefer und robusten Verdauungssystem der Hyäne kann er nahezu alles fressen und verdauen. Die Intelligenz und Anpassungsfähigkeit des Pavians ermöglicht eine gezielte Abfallentsorgung.
Einsatzgebiet
Hyavians werden zur Bekämpfung der Müllproblematik in den Städten Äthiopiens, des Tschad und Kenias eingesetzt. Sie neutralisieren illegal entsorgte organische Abfälle wie Essensreste, reduzieren Methanemissionen und verbessern die Hygiene. Ihr Kot dient als hochwertiger Biodünger.
Anwendung
Pro 1 km2 urbaner Fläche werden 10 Hyavians ausgesetzt. Sie operieren autonom und beseitigen täglich bis zu 50 kg Biomüll pro Tier. Nach 2 Jahren endet ihre Lebenszeit, die Kadaver werden kompostiert. Neue Hyavians müssen nachbestellt werden. Bei Begleitschäden ist der Hersteller zu kontaktieren.
Der Hyavian ist Teil des HAIBRIDS-Projekts
HAIBRIDS – Wenn Algorithmen die Welt retten
Der Medienkünstler Christoph Künne geht in HAIBRIDS der Frage nach, ob und wie weit es heute, in der vermutlichen Frühzeit von KI-System möglich ist, ernsthafte Probleme mit ihrer Hilfe zu lösen. Dazu lässt er sie 84 hybride Tierwesen erschaffen, die Umweltprobleme auf allen Kontinenten beseitigen sollen. Nur als Printausgabe erhältlich.