Stage-Backstage – Das Staatsballett Hannover unter Marco Goecke fotografiert von Ralf Mohr

49,95 

Achtung: Erst ab Mitte April 2025 lieferbar
An den Grenzen des fotografisch Möglichen bewegt sich Ralf Mohr mit seinen beeindruckenden Tanzfotografien zu Marco Goeckes Choreografien. Minimales Licht, extreme Kontraste und Bewegungen von atemberaubender Geschwindigkeit fordern den Fotografen heraus, den einen entscheidenden Moment zu erfassen.
Der Bildband dokumentiert nicht nur die Bühnenaufführungen, sondern gewährt seltene Einblicke hinter die Kulissen: von schweißtreibenden Proben im Ballettsaal bis zu den emotionalen Augenblicken vor und nach einer Premiere. Entstanden ist ein faszinierendes Werk, das die Flüchtigkeit des Tanzes einfängt und gleichzeitig eine Meisterklasse in fotografischem Timing bietet.160 Seiten, Hardcover – eine Entdeckung für Fotografie-Enthusiasten und alle, die das Unsichtbare sehen wollen.

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Stage-Backstage
Das Staatsballett Hannover unter Marco Goecke fotografiert von Ralf Mohr

================================
Achtung: Erst ab Mitte April 2025 lieferbar
================================

Es gibt Projekte in der Fotografie, die an der Grenze des technisch Machbaren liegen. Wenn etwa das Licht kaum kontrollierbar ist, die Kontraste extrem, und der entscheidende Augenblick nur Bruchteile einer Sekunde dauert. Der Hannoveraner Fotograf Ralf Mohr hat sich genau diesen Grenzen gestellt – und ist darüber hinausgegangen.
Sein Bildband dokumentiert das choreografische Werk von vier Arbeiten Marco Goeckes an der Staatsoper Hannover. Was auf den ersten Blick als klassische Bühnenfotografie erscheint, entpuppt sich bei näherer Betrachtung als ein faszinierendes Zeugnis fotografischer Meisterschaft und künstlerischer Sensibilität.
Die Besonderheit liegt im Zugang: Mohr hat nicht nur die fertigen Aufführungen auf der Bühne fotografiert, sondern auch den gesamten Entstehungsprozess begleitet. Vom schweißtreibenden Training im Ballettsaal über die konzentrierte Arbeit während der Bühnenproben bis zu den emotionalen Momenten kurz vor und nach der Premiere – seine Bilder enthüllen jene Dimensionen des Tanzes, die dem Publikum normalerweise verborgen bleiben.
Was den Bildband für Fotografen besonders wertvoll macht, ist die technische Herausforderung, die in jedem Bild steckt. Professor Rolf Nobel beschreibt es im Vorwort treffend: „Man bewegt sich mit der Empfindlichkeit des Sensors permanent an der Grenze dessen, was der Dynamikumfang einer modernen Kamera erfassen kann.“ Bei Goeckes Choreografien, die für ihre extremen, zuckenden, flatternden Bewegungen in atemberaubender Geschwindigkeit bekannt sind, zählen oft Sekundenbruchteile. Ein verpasster Moment ist unwiederbringlich verloren.
Diese fotografische Gratwanderung hat Mohr über Jahre hinweg perfektioniert. Dabei entwickelte er ein tiefes Verständnis für die innere Logik des Tanzes – ein Gespür dafür, wann genau der Höhepunkt einer Bewegung erreicht ist, wann die Spannung am größten, der Ausdruck am intensivsten ist. Dieses Wissen, gepaart mit technischer Brillanz, ermöglicht Bilder von außergewöhnlicher Kraft und Präzision.
Der Tanz ist die flüchtigste aller Künste – was auf der Bühne geschieht, existiert nur für den Moment. Umso wertvoller ist dieses Buch als Brücke zwischen dem Vergänglichen und dem Bleibenden. Wie Christoph Künne im Nachwort schreibt, ist es ein „paradoxes Unterfangen“, das Flüchtige festzuhalten und das Unsichtbare sichtbar zu machen. Genau dieses Paradoxon macht den besonderen Reiz des Werkes aus.
Für Fotografen ist der Band nicht nur visuell inspirierend, sondern auch eine Lektion in Geduld, Timing und dem Einfangen des entscheidenden Moments. Für Kulturinteressierte bietet er einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen einer der renommiertesten Tanzcompagnien Deutschlands und dokumentiert gleichzeitig das bedeutende Werk des Choreografen Marco Goecke.
Die 160 Seiten des großformatigen Bildbandes zeigen jene seltenen Augenblicke, in denen technische Perfektion und künstlerische Vision eine vollkommene Verbindung eingehen – sowohl auf der Bühne als auch hinter der Kamera.

Hardcover, 152 Seiten, 21 x 30 cm, Texte in Deutsch

Das könnte dir auch gefallen …

  • CAISPAR – Caspar David Friedrich trifft auf Künstliche Intelligenz

    Weiterlesen
  • Vorrätig

    the AIghties Songbook – Printausgabe

    50,00 

    inkl. 7 % MwSt.

    In den Warenkorb
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"