Makros perfektionieren
Es kommt nicht auf die Größe an. Sagt man. Nun ja, bei Makros schon. In diesem Workshop erfahren Sie, worauf Sie beim Fotografieren und Optimieren Ihrer Makro-Fotos achten sollten und wie sie diese in der Nachbearbeitung veredeln können.
Die Themen im Überblick
- Schärfentiefe Die geringe Schärfentiefe im Nahbereich können Sie kreativ nutzen oder auch digital simulieren.
- Unschärfe reduzieren Hier erfahren Sie, wie Sie kleine Verwackler abmildern und leicht unscharfe Bildstellen nachschärfen.
- Fokusverlagerung Fotoserien mit Fokusverlagerung sind eine Möglichkeit, den Schärfebereich nachträglich am Rechner zu vergrößern.
- Fotos sichten und kombinieren Lightroom, Bridge und Photoshop bieten einen schnellen Workflow zur Sichtung und Überblendung der Fotos.
- Retusche Das Ergebnis der Fokusüberblendung müssen Sie meist noch retuschieren. Wir zeigen Ihnen hier auch, wie Sie das in Affinity Photo lösen.
- Beleuchtungsvarianten Wir erläutern, wie Sie unterschiedlich beleuchtete Bildvarianten kombinieren können.
- Kreative Effekte Hier geben wir Ihnen einige Anregungen zum kreativen Einsatz von Makrofotos.

PremiumWorkshop 92 | Olaf Giermann | E-Paper (PDF) | 15 Seiten.
Auszug hier!