Bernd Kieckhöfel
Historische Kino-Objektive
Mit Filmkamera- und Projektionsobjektiven fotografieren
Historische Kino-Objektive bieten faszinierende Möglichkeiten. Mit ihnen lassen sich Bilder kreieren, die eine besondere Stimmung und einen einzigartigen Charakter besitzen. Ursprünglich für den Film entwickelt, zeigen die Optiken an den Sensoren von Digitalkameras Effekte, die auf der Leinwand nie in Erscheinung treten konnten.
Die interessantesten unter ihnen bieten eine Kombination aus nostalgischem Charme und optische Rechnungen, die für das Kleinbildformat nie zum Einsatz kamen. Historische Kino-Objektive entwickeln Eigenschaften, die weit über das hinausgehen, was Foto- Objektive ermöglichen können.
Doch nicht jedes historische Kino-Objektiv harmoniert mit jeder Kamera. Das Buch liefert umfassende Informationen, Empfehlungen und praxisnahe Tipps zur Auswahl, zum Kauf, zur Anpassung und Handhabung von Kino-Objektiven, um eine fundierte Entscheidung für die eigenen Bedürfnisse treffen zu können.
Teil I Faszination Kino
Als die Bilder laufen lernten | Sprechfilm-Revolution | Erfindung des Rollfilms | Film- und Bildformate | Schmalfilmformate | Kameratechnik | Zauberwort Anastigmat | Die Cooke-Look-Legende | Exkurs: Die Wochenschau
Teil II Filmkameraobjektive
Kleines Technik 1 x 1 | Besondere Abbildungseigenschaften | Adapter und Zwischenringe | Streulichtblenden | Exkurs: Der 8-Millimeter-Schmalfilm | Ausgewählte Objektive von: Cooke, Dallmeyer, Kern, Meyer-Görlitz und anderen | Anmerkungen zur Auswahl | Exkurs: Objektiv-Modding
Teil III Projektionsobjektive
Kinoprojektion Schmalfilmprojektion | Adapter | Fokusbereich anpassen | Streulichtblenden | Ausgewählte Objektive von: Astro, Bell & Howell, Isco, Meyer-Görlitz und Zeiss | Anmerkungen zur Auswahl | Exkurs: Behind the Scenes
Teil IV Erfahrungswerte
Reinigung und Wartung | Preise | Fragen vor dem Kauf | Ein Objektiv modden | Roland Günter: Naturfotograf | Toby Marshall: Kameramann | Exkurs: Bildbearbeitung | Exkurs: Manuell Fokussieren | Ein vorläufiges Fazit
Inhalt: PDF Download
Hardcover/E-Paper (PDF). 154 Seiten, Format: 21 x 30 cm.
Mehr zu dem Thema bei uns im Altglas-Blog.