Projekte
CAISPAR – Caspar David Friedrich trifft KI
11. März 2024
CAISPAR – Caspar David Friedrich trifft KI
Ob KI auch Kunst sein kann, haben wir schon aus mehreren Perspektiven erörtert. Um dem Thema auch eine praktische Seite…
Verhunzte Tattoos
22. Januar 2024
Verhunzte Tattoos
Im Rahmen einer KI-Gruppenausstellung beim Fotofestival Horizonte Zingst zum Thema „Flora“ hat sich die Hamburger Fotografin Leoni Marie Hübner mit…
Die Gefühle sind echt, die Bilder nicht
27. November 2023
Die Gefühle sind echt, die Bilder nicht
Selbstvergessene Tänzer, Modebilder mit Waffenaccessoires, dicke Engel auf Reisen, reiche Kinder auf Sylt oder Männer mit Phallussymbolen – die Bilderwelt…
KI-Bilder aus einem Guss
23. Oktober 2023
KI-Bilder aus einem Guss
Det Kempke sucht bei der Bildproduktion mit KI nach Strategien und Werkzeugen für konsistente Bildserien. | Christoph Künne Vor allem…
Animals of the future
25. September 2023
Animals of the future
Wie KI den Blick auf die Welt verändern kann, erforscht Daniel Kalafata-Müller mit einer Serie KI-generierter Bilder. Vermeintlich lebensecht, werfen…
Gedoppelte Polaroids
12. Juni 2023
Gedoppelte Polaroids
Ivo von Renners Polaroid-Montagen erzählen Geschichten aus einer längst vergangenen Epoche der Werbefotografie und arbeiten mit den Mitteln ihrer Zeit. |…
Kunst statt Kommerz
12. Juni 2023
Kunst statt Kommerz
Die Fotos der Prager Künstlerin Bára Prášilová zeigen ihre Motive ästhetisch stark überhöht. Wie sie Ihre Bildsprache fand und damit…
Der eigene Film
21. März 2023
Der eigene Film
Sebastian Magnani hat die Superhelden-Figur Batman zum Hauptdarsteller einer Serie von Alltagsmotiven gemacht. Mit Christoph Künne sprach er darüber, wie…
Der Experimentierfreudige
20. März 2023
Der Experimentierfreudige
Mit seiner Serie „Die Masken der Götter“ zeigt der Berliner Künstler Steve Braun eindrucksvoll, wie man moderne Motive aus Versatzstücken…
Porträtmontagen: 8FACES
5. Dezember 2022
Porträtmontagen: 8FACES
Acht Emotionen in einen einzigen Bild zeigen – das ist die Aufgabe, die sich der in China lebende deutsche Künstler…
Pol Kurucz: Sträflich glamourös
5. Dezember 2022
Pol Kurucz: Sträflich glamourös
Orange ist das neue Schwarz? Nicht in Pol Kurucz’ „Glam Jail“, dessen Sträflinge für ihre verboten glamouröse Erscheinung einsitzen und…
Hybride Workflows: Wetplates
5. Dezember 2022
Hybride Workflows: Wetplates
Es ist eine echte Herausforderung, Fotos mit dem über 150 Jahre alten Kollodium-Nassplattenverfahren zu belichten. Christoph Künne war zu Gast…
Dave Honegger: Kopfwelten
5. Dezember 2022
Dave Honegger: Kopfwelten
In der Schweiz hat Christoph Künne einen jungen Kreativen besucht, der viel Energie in den Kulissenbau für seine Bilderwelten steckt.…
Jatenipat Ketpradit: Menschen in ihrer Welt
19. September 2022
Jatenipat Ketpradit: Menschen in ihrer Welt
Der thailändische Fotograf Jatenipat Ketpradit, genannt JKboy, versteht sich als Botschafter der Stämme, deren Leben er dokumentiert – und der…
Svetlana Melik-Nubarova
1. Juli 2022
Svetlana Melik-Nubarova
In ihrer Bildserie „Dictatorship. Propaganda. Victims.“ thematisiert die in der ehemaligen Sowjetunion aufgewachsene Fotografin Svetlana Melik-Nubarova die Auswirkungen von staatlicher…
Schlechte Aussichten
1. Juli 2022
Schlechte Aussichten
Jeder wünscht sich, sicher vor Katastrophen zu sein, aber die Bemühungen, unser Leben zu schützen, senden eine mehrdeutige Botschaft. In…
Im Blickpunkt: Filippo Bomparola
3. Juni 2022
Im Blickpunkt: Filippo Bomparola
Filippo Bomparola hat sich seine eigene Fantasy-Welt geschaffen und mit Heilern, Zauberinnen, Waldgöttern und Elfen bevölkert, die er mit den…
Flóra Borsi
7. März 2022
Flóra Borsi
Wer die Realität mit den Mitteln von Photoshop auf links dreht, will damit oft fantasische Welten auf anderen Planeten oder…
Friends of DOCMA: Gabi Nothum
1. Dezember 2021
Friends of DOCMA: Gabi Nothum
Gabi Nothum wurde 1955 in Bonn geboren. Sie lebt seit über 40 Jahren im Rhein-Main-Gebiet und arbeitet als CAD-Zeichnerin. In…
Vanilla Beliefs (Teil 2/2)
25. November 2021
Vanilla Beliefs (Teil 2/2)
In DOCMA2go 47 hat Ihnen Christoph Künne das Stuttgarter Kreativ-Duo Frank+Steff mit ihrer Bilderserie, in der sie Corona-Verschwörungstheorien thematisieren, vorgestellt.…