Projekte
Erik Johansson
vor 2 Tagen
Erik Johansson
Der Schwede Erik Johansson ist heute einer der populärsten Fotomonteure in Europa. Vor zehn Jahren hatten wir einige Arbeiten von…
Kulturelle Aneignung?
vor 1 Woche
Kulturelle Aneignung?
Wann ist ein Bild mein eigenes und wann ist „Sich-inspirieren-lassen“ geistiger Diebstahl? Solche Fragen kann man aus rechtlicher Sicht betrachten.…
Die Gefühle sind echt, die Bilder nicht
25. Februar 2025
Die Gefühle sind echt, die Bilder nicht
Selbstvergessene Tänzer, Modebilder mit Waffenaccessoires, dicke Engel auf Reisen, reiche Kinder auf Sylt oder Männer mit Phallussymbolen – die Bilderwelt…
Animals of the future
16. Februar 2025
Animals of the future
Wie KI den Blick auf die Welt verändern kann, erforscht Daniel Kalafata-Müller mit einer Serie KI-generierter Bilder. Vermeintlich lebensecht, werfen…
Gedoppelte Polaroids
2. Februar 2025
Gedoppelte Polaroids
Ivo von Renners Polaroid-Montagen erzählen Geschichten aus einer längst vergangenen Epoche der Werbefotografie und arbeiten mit den Mitteln ihrer Zeit. |…
Bára Prášilová: Kunst statt Kommerz
30. Januar 2025
Bára Prášilová: Kunst statt Kommerz
Die Fotos der Prager Künstlerin Bára Prášilová zeigen ihre Motive ästhetisch stark überhöht. Wie sie Ihre Bildsprache fand und damit…
Batman – Der eigene Film
23. Januar 2025
Batman – Der eigene Film
DuckedSebastian Magnani hat die Superhelden-Figur Batman zum Hauptdarsteller einer Serie von Alltagsmotiven gemacht. Mit Christoph Künne sprach er darüber, wie…
Autoreportage: Eine Reise in die Vergangenheit
6. Januar 2025
Autoreportage: Eine Reise in die Vergangenheit
Wenn man ein neues Magazin über alte Autos an den Kiosk bringen will – was liegt da näher, als eine…
Queen of Color
5. Januar 2025
Queen of Color
Simona Smrčková inszenierte das Anybody Hotel in Brünn für eine Kampagne. Zehn Zimmer, inspiriert von Kultfilmen, wurden zu lebendigen Kulissen.…
Sina Domke: Epische Porträts
3. Januar 2025
Sina Domke: Epische Porträts
Sina Domke gilt als Shooting-Star der Photoshop-Szene. Ihre poetischen Traumlandschaften faszinieren mit einem perfekten Mix aus Form und Inhalt. Christoph…
If then now
17. Dezember 2024
If then now
In dem Buchprojekt „IF THEN NOW“ zeigen 30 Kreative aus aller Welt beeindruckende Bildstrecken zwischen Fotografie und KI. Oder doch…
Garten der Lüste – Malerei trifft KI
11. November 2024
Garten der Lüste – Malerei trifft KI
Inspiriert von den faszinierenden Details eines Meisterwerks von Hieronymus Bosch, kombiniert der ungarische Künstler David Szauder traditionelle Bildsprache mit modernster…
KI-Plakate: Kreativ gegen die AfD
15. Oktober 2024
KI-Plakate: Kreativ gegen die AfD
Florian Dengler, einst Creative Director bei Pixel Park und Metadesign, setzt heute als Solopreneur auf die Kraft der künstlichen Intelligenz.…
Heldenbilder
16. September 2024
Heldenbilder
Jerzy Owsiak ist ein polnischer Rundfunkjournalist und Präsident der bedeutenden karitativen Stiftung WAŚP. Er posiert im Stil des „Porträt von…
Interview: TRAUMA PORN
6. Juli 2024
Interview: TRAUMA PORN
Der Berliner Künstler Boris Eldagsen befasst sich in einem experimentellen KI-Projekt mit dem Trauma als lang anhaltendem Schatten des Krieges.…
KI-Reportage: 90 Miles
6. Mai 2024
KI-Reportage: 90 Miles
Alle Bilder: Michael Christopher Brown mit Midjourney Von einem Fotojournalisten würde man eine eher kritische Haltung zur generativen KI erwarten,…
Midjourney-Dialekt
29. April 2024
Midjourney-Dialekt
Generative KI wird zunehmend auch ein Thema für professionelle Anwendungen. Christoph Künne war bei dem Hannoveraner Architektur-Visualisierer Axel Groß zu…