Wissen

Fenster/Tab-Informationen in Photoshop

Fenster/Tab-Informationen in Photoshop

Photoshop besitzt leider kein Metadaten-Bedienfeld, in dem Sie alle relevanten Informationen zu geöffneten Dokumenten finden würden. Stattdessen lassen sich viele…
Optische Revolution: Wie chinesische Objektivhersteller den Fotomarkt neu definieren

Optische Revolution: Wie chinesische Objektivhersteller den Fotomarkt neu definieren

China hat sich nicht nur zum größten Absatzmarkt für Kameras entwickelt, sondern etabliert sich zunehmend als bedeutender Produzent hochwertiger Fotoobjektive.…
Tracklogs aufzeichnen

Tracklogs aufzeichnen

Neben Ordnern und Sammlungen ist das Zuweisen eines Ortes auf einer Karte, also die Geo-Codierung, eine weitere Organisationsmöglichkeit für Ihre…
Erik Johansson

Erik Johansson

Der Schwede Erik ­Johansson ist heute einer der populärsten Fotomonteure in Europa. Vor zehn Jahren hatten wir ­einige Arbeiten von…
Wie die „Kantenerkennung“ ­funktioniert

Wie die „Kantenerkennung“ ­funktioniert

Die Funktion optimiert Auswahlkanten. Das ist nicht nur praktisch bei Fell und Frisuren, sondern auch für andere detailreiche Objektkonturen. Die…
Freeload-Tutorial: Schlagzeilen-Mock-up

Freeload-Tutorial: Schlagzeilen-Mock-up

Mit der kostenlosen Datei „Newspaper-Effect“ für Photoshop (CC) setzen Sie Porträts auf interessante Art in Szene. Olaf Giermann nimmt Sie…
Die analogen Wurzeln des Digitalen

Die analogen Wurzeln des Digitalen

So manches, das Jüngere nur von der digitalen Fotografie kennen, hatte eigentlich seinen Ursprung in der analogen Fototechnik. Bildformate beispielsweise,…
Clever mit Smart­objekten bearbeiten

Clever mit Smart­objekten bearbeiten

Mit Hilfe von Smartobjekt-Ebenen lassen sich nicht nur Bearbeitungsschritte jederzeit verlustfrei ändern, sondern auch bestimmte Effekte erzielen und Mock-ups erzeugen.…
Dateiinformationen in Photoshop

Dateiinformationen in Photoshop

Photoshop besitzt leider kein Metadaten-Bedienfeld, in dem Sie alle relevanten Informationen zu geöffneten Dokumenten finden würden. Stattdessen lassen sich viele…
Manuelles Zuweisen von Ortsdaten im Karte-Modul von Lightroom Classic

Manuelles Zuweisen von Ortsdaten im Karte-Modul von Lightroom Classic

Neben Ordnern und Sammlungen ist das Zuweisen eines Ortes auf einer Karte, also die Geo-Codierung, eine weitere Organisationsmöglichkeit für Ihre…
Kulturelle Aneignung?

Kulturelle Aneignung?

Wann ist ein Bild mein eigenes und wann ist „Sich-inspirieren-lassen“ geistiger Diebstahl? Solche Fragen kann man aus rechtlicher Sicht betrachten.…
Malen mit dem Musterstempel

Malen mit dem Musterstempel

Es gibt viele Methoden, um ein Foto in ein Gemälde zu verwandeln. Eine eher ungewöhnliche macht sich den Musterstempel zunutze…
Alles-Entferner 2.0

Alles-Entferner 2.0

Der umfangreiche „Alles-Entferner“-Artikel in DOCMA 88, der die besten Retusche-Techniken zur Behebung typischer Bildfehler zeigte, ist inzwischen sechs Jahre alt.…
Schärfen mit dem Matter-machen-Filter

Schärfen mit dem Matter-machen-Filter

Mehr Kontrolle als über »Struktur« und »Klarheit« haben Sie, wenn Sie mit Hilfe des »Matter machen«-Filters schärfen:Duplizieren Sie die Ebene…
Bild-Informationen in der Fenster-Fußleiste

Bild-Informationen in der Fenster-Fußleiste

Photoshop besitzt leider kein Metadaten-Bedienfeld, in dem Sie alle relevanten Informationen zu geöffneten Dokumenten finden würden. Stattdessen lassen sich viele…
Smartphone-Kopplung mit der Kamera

Smartphone-Kopplung mit der Kamera

Neben Ordnern und Sammlungen ist das Zuweisen eines Ortes auf einer Karte, also die Geo-Codierung, eine weitere Organisationsmöglichkeit für Ihre…
Bilder selbst drucken

Bilder selbst drucken

Man sagt, ein Bild sei noch nicht fertig, bis es ausgedruckt wurde. Darin steckt sehr viel Wahrheit, aber trotzdem zeigen…
Selektive Körnung

Selektive Körnung

Filmkorn ist ein insbesondere in der Schwarzweiß-Fotografie beliebtes Stilmittel. Es lässt sich in Camera Raw, Lightroom und Lightroom Classic problemlos…
Die Gefühle sind echt, die Bilder nicht

Die Gefühle sind echt, die Bilder nicht

Selbstvergessene Tänzer, Modebilder mit Waffenaccessoires, dicke Engel auf Reisen, reiche Kinder auf Sylt oder Männer mit Phallussymbolen – die Bilderwelt…
Gut gelagert

Gut gelagert

Für Fotografen und Bildbearbeiter sind die digitalen Assets, die sich im Laufe der Jahre ansammeln, ein zumindest ideeller und oft…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"