Objektive

Tamron 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z ab 18. April erhältlich

Tamron 28-75mm F/2.8 G2 für Nikon Z ab 18. April erhältlich

Tamron präsentiert ein neues Standard-Zoom mit konstanter Lichtstärke für Nikon-Z-Kameras. Das bisher nur für Sony E-Mount erhältliche, kompakte Objektiv arbeitet…
Sigma präsentiert leichtes und lichtstarkes SIGMA 50mm F1.2 DG DN | Art

Sigma präsentiert leichtes und lichtstarkes SIGMA 50mm F1.2 DG DN | Art

Für den 18. April 2024 kündigt Sigma ein neues Objektiv der Art-Produktlinie an, das in einer L-Mount- und einer E-Mount-Version…
Was fotografiert man mit einem 500er Tele, Herr Spohn?

Was fotografiert man mit einem 500er Tele, Herr Spohn?

Daniel Spohn, Jahrgang 1981, ist als Fotograf und Biologe weltweit auf der Suche nach einzigartigen und spannenden Geschichten. Bei winterlichen…
Voigtländer NOKTON 50 mm f1,0 asphärisch E-Mount – lichtstarkes Standardobjektiv für Sony Vollformatkameras

Voigtländer NOKTON 50 mm f1,0 asphärisch E-Mount – lichtstarkes Standardobjektiv für Sony Vollformatkameras

Voigtländer hat speziell für die spiegellosen Vollformatkameras von Sony ein Standardobjektiv mit der hohen Lichtstärke von 1:1,0 entwickelt. Das Voigtländer…
Sony FE 24-50mm F2.8 G – Standardzoom für Vollformatkameras

Sony FE 24-50mm F2.8 G – Standardzoom für Vollformatkameras

Sony hat für Ende April 2024 ein neues Vollformat-Standardzoom mit einer durchgehenden Lichtstärke von 1:2,8 angekündigt. Mit seinem Brennweitenbereich von…
LUMIX S 28-200mm F4-7.1 MACRO O.I.S. – kompaktes und leichtes Weitwinkelzoom für L-Mount

LUMIX S 28-200mm F4-7.1 MACRO O.I.S. – kompaktes und leichtes Weitwinkelzoom für L-Mount

Panasonic kündigt mit dem LUMIX S 28-200mm F4-7.1 MACRO O.I.S. ein ausgesprochen kleines und leichtes Superzoom-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras mit…
Sigma bringt handliches 500-Millimeter-Objektiv für L- und E-Mount

Sigma bringt handliches 500-Millimeter-Objektiv für L- und E-Mount

Im März 2024 bekommt Sigmas Sports-Produktlinie Zuwachs durch ein vergleichsweise kompaktes und leichtes Ultra-Tele-Objektiv für L- und E-Mount. Es ist…
Sigma stellt lichtstarkes Fisheye-Objektiv für Astrofotografie vor

Sigma stellt lichtstarkes Fisheye-Objektiv für Astrofotografie vor

Mt dem 15mm F1.4 DG DN DIAGONAL FISHEYE erweitert Sigma die Art-Produktlinie um ein lichtstarkes Vollformat-Fisheye-Objektiv mit L- und E-Mount. Das…
Laowa AF 10mm f/2,8 Zero-D – erstes Autofokus-Objektiv von Laowa

Laowa AF 10mm f/2,8 Zero-D – erstes Autofokus-Objektiv von Laowa

Mit dem Laowa AF 10mm f/2,8 Zero-D stellt der chinesische Hersteller Venos Optics sein erstes Autofokus-Objektiv vor. Das lichtstarke 420…
Zeiss Nano Primes – lichtstarke Videoobjektive für spiegellose Vollformatkameras

Zeiss Nano Primes – lichtstarke Videoobjektive für spiegellose Vollformatkameras

Mit den Nano Primes stellt Zeiss eine neue Objektivfamilie vor, die für das professionelle Filmen mit spiegellosen Vollformatkameras entwickelt wurde…
Wie fotografiert man Berge im Winter, Sebastian Mittermeier?

Wie fotografiert man Berge im Winter, Sebastian Mittermeier?

Wir sprechen mit dem Landschaftsfotografen Sebastian Mittermeier über seine jüngste Expedition zur Schafbergspitze im Salzkammergut. Er teilt mit uns technische…
Wie fotografiert man Wintermotive, Florian Wenzel?

Wie fotografiert man Wintermotive, Florian Wenzel?

DOCMA: Von deiner Winterreise nach Finnisch Lappland hast du viele beeindruckende Bilder mitgebracht. Können wir ein bisschen darüber sprechen, wie…
Das Apple iPhone 15 Pro im Alltag

Das Apple iPhone 15 Pro im Alltag

Seit dem iPhone 12 haben wir auf DOCMA.info fast jährlich die jeweils neuesten iPhone Pro-Modelle auf ihre fotografischen Qualitäten getestet…
SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN – kompaktes Ultraweitwinkel-Zoom für APS-C

SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN – kompaktes Ultraweitwinkel-Zoom für APS-C

Sigma kündigt für Ende Oktober ein sehr kompaktes und leichtes Ultraweitwinkel-Zoom für APS-C-Kameras an. Das SIGMA 10-18mm F2.8 DC DN…
Daniel Spohn: 24-Millimeter Storytelling

Daniel Spohn: 24-Millimeter Storytelling

In der Fotografie sind Objektive mit 24mm Brennweite oft die stillen Helden des Storytellings. Sie schaffen eine ideale Balance zwischen…
Wie fotografiert man einen Sanderling, Herr Sommer?

Wie fotografiert man einen Sanderling, Herr Sommer?

DOCMA: Robert Sommer, wie überwinden Sie den inneren Schweinehund und stehen früh morgens vor Sonnenaufgang auf, um solche Naturfotos wie…
Beschnitt versus Brennweite

Beschnitt versus Brennweite

Auch Leicas dritte Kleinbild-Kompaktkamera der Q-Baureihe hat wieder ein 28-mm-Objektiv mit einem Digitalzoom, das durch Beschnitt die Brennweiten 35, 50,…
iPhone 14 Pro: Lohnt das Upgrade für Fotografen?

iPhone 14 Pro: Lohnt das Upgrade für Fotografen?

Für Fotografen lesen sich die Marketingankündigungen des neuen Flaggschiffs iPhone 14 Pro von Apple äußerst verlockend: Eine neue Hauptkamera mit…
Wie macht man gute Architekturfotos, Magdalena Gruber?

Wie macht man gute Architekturfotos, Magdalena Gruber?

DOCMA hat bei der freiberuflichen Interieur-Fotodesignerin aus Dortmund nachgefragt, was man beachten muss, um gute Architekturfotos zu machen. DOCMA: Fangen…
Fujinon XF 56 mm F1.2 R WR: Ein Objektiv für 40 Megapixel und mehr

Fujinon XF 56 mm F1.2 R WR: Ein Objektiv für 40 Megapixel und mehr

„Werden die Objektive dem denn auch gerecht?“ ist die Frage, die viele anlässlich Fujis Vorstellung der X-H2 stellten, der ersten…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"