HAIBRIDS
HAIBRIDS – das Buch zum Projekt ist jetzt lieferbar
13. März 2025
HAIBRIDS – das Buch zum Projekt ist jetzt lieferbar
Ab heute kann das neu erschienene Buch »HAIBRIDS – Wenn Algorithmen die Welt retten« als Hardcover-Ausgabe bei uns im Webshop…
HAIBRIDS – ist das wirklich machbar?
6. März 2025
HAIBRIDS – ist das wirklich machbar?
Beim HAIBRIDS-Projekt, das wir letzte Woche vorgestellt haben, geht es um die Frage, in wie weit künstliche Intelligenz ökologische Probleme…
HAIBRIDS – Wenn Algorithmen die Welt retten
26. Februar 2025
HAIBRIDS – Wenn Algorithmen die Welt retten
HAIBRIDS ist ein künstlerisches Forschungsprojekt, das untersucht, ob künstliche Intelligenz ökologische Probleme lösen kann – und wie weit solche Ansätze…
Reinigungs-Bärwolf
23. Februar 2025
Reinigungs-Bärwolf
Zusammenfassung: Das Konzept des Reinigungs‐Bärwolfs weist einerseits technologische Ansätze moderner Genmanipulation auf, ist jedoch in mehreren Bereichen noch experimentell und…
Trüffel-Eichelhäher
23. Februar 2025
Trüffel-Eichelhäher
Zusammenfassung: Das Konzept des Trüffelhäher‑Hybrids ist mit den heutigen wissenschaftlichen und technischen Möglichkeiten praktisch nicht umsetzbar (ca. 3% Realisierbarkeit). Das…
Wassersparende Wolfsgams
23. Februar 2025
Wassersparende Wolfsgams
Zusammenfassung der Feststellungen: Die Analyse zeigt, dass das Konzept eines wasser sparenden Wolf-Chamois-Hybriden mit den heutigen technischen und wissenschaftlichen Möglichkeiten…
Waldpflege-Elchhase
23. Februar 2025
Waldpflege-Elchhase
Zusammenfassung der Feststellungen: Das Konzept des „Waldpflege-Elchhase“ weist in der aktuellen wissenschaftlichen und technologischen Realität große Herausforderungen auf. Die realistische…
Erosionsschutz-Fjordfuchs
23. Februar 2025
Erosionsschutz-Fjordfuchs
Zusammenfassung: Das Konzept des Erosion Protection Fjord Fox kombiniert moderne genetische Techniken mit dem Gedanken, natürliche Ökosystemprozesse zur Küstenerosionskontrolle zu…
Steinadlerziege (Gebirgsreiniger)
23. Februar 2025
Steinadlerziege (Gebirgsreiniger)
Zusammenfassung: Das Konzept der Gebirgsreiniger‑Steinadlerziege zeigt signifikante Einschränkungen. Die realistische Umsetzbarkeit beträgt aktuell etwa 20 %, da moderne genetische Techniken (z. B.…
Gezeitenregelnder Seepferdschwan
23. Februar 2025
Gezeitenregelnder Seepferdschwan
Zusammenfassung: Das Konzept des „Gezeitenregelnden Seepferdschwan“ zeigt mit etwa 68% eine moderate Realisierbarkeit, da moderne Techniken wie CRISPR/Cas9 prinzipiell den…
Feuchtwiesen Flederotter
23. Februar 2025
Feuchtwiesen Flederotter
Zusammenfassung: Das Konzept des Feuchtwiesen‐Flederotters zeigt eine sehr geringe realistische Umsetzbarkeit, da die heutigen technischen und wissenschaftlichen Möglichkeiten – insbesondere…
Thermosensible Rentierrobbe
23. Februar 2025
Thermosensible Rentierrobbe
Zusammenfassung: Das Konzept eines thermosensitiven Rentier-Seehund-Hybriden kombiniert zwar interessante Eigenschaften beider Ausgangstiere, stößt jedoch an gravierende technische und biologische Grenzen.…
Lawinenschutz-Gamsbär
23. Februar 2025
Lawinenschutz-Gamsbär
Zusammenfassung Das Konzept des Lawinenschutz‑Gamsbär, also eines hybriden Tieres zur Lawinenabwehr, weist bei allen vier Bewertungsaspekten erhebliche Schwächen auf. Die…
Müllsammler Hahnkaninchen
23. Februar 2025
Müllsammler Hahnkaninchen
Zusammenfassung: Das Konzept des Müllsammler‑Hahnkaninchen wirkt auf den ersten Blick innovativ, ist jedoch – unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher und technischer…
Wasserklar-Libelle
23. Februar 2025
Wasserklar-Libelle
Zusammenfassung: Das Konzept der Wasserklar‐Libelle, ein hybrides Lebewesen mit Merkmalen von Fischen und Libellen, zeigt grundsätzlich innovative Ansätze zur Wasserfiltration…
Platypus-Flying Fox Wetland Pollinator (Platyfox)
23. Februar 2025
Platypus-Flying Fox Wetland Pollinator (Platyfox)
Zusammenfassung der Feststellungen: Das Konzept des Platyfox, eines hybriden Tieres aus Platypus und Flying Fox, weist bei der realistischen Umsetzbarkeit…
Barramundi-Coral (Reef Steward)
23. Februar 2025
Barramundi-Coral (Reef Steward)
Zusammenfassung: Das Konzept eines hybriden Organismus als Reef Steward weist interessante innovative Ansätze auf, stößt aber mit den heutigen wissenschaftlichen…
Koala-Bilby Arboreal Guardian (KoalBy)
23. Februar 2025
Koala-Bilby Arboreal Guardian (KoalBy)
Zusammenfassung: Das Konzept des KoalBy als Hybrid zwischen Koala und Bilby ist mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Die realistische Umsetzbarkeit wird…
Tasmanian Devil-Quokka (Quokil)
23. Februar 2025
Tasmanian Devil-Quokka (Quokil)
Zusammenfassung: Das Konzept des Quokil-Hybrids zeigt prinzipiell Potenzial – moderne genetische Werkzeuge wie CRISPR-Cas9 und fortschrittliche Reproduktionstechniken machen eine Grundrealisierung…
Rabbit-Raptor (Rapbit)
23. Februar 2025
Rabbit-Raptor (Rapbit)
Zusammenfassung: Das Konzept des Rapbit weist aus heutiger Sicht erhebliche technologische und biologische Hürden auf. Die realistische Umsetzbarkeit liegt aufgrund…