Downloads

Duplex richtig einsetzen

Duplex richtig einsetzen

Im Bereich der Bildbearbeitung spricht wenig dafür, eine Datei in den Duplex-Modus umzuwandeln. Als Vorbereitung für professionelles Drucken sieht das…
DOCMA hilft: Durchgeschnitten

DOCMA hilft: Durchgeschnitten

Wie lässt sich ohne viel Aufwand der Querschnitt durch ein unregelmäßiges Objekt richtig darstellen? Diese Leserfrage beantwortet Doc Baumann in…
Spiegelung im Schaufenster

Spiegelung im Schaufenster

Photoshops Transformation „Spiegeln“ bewirkt zwar nur einfaches Umklappen – aber Spiegelungen in einem Schau­fenster lassen sich mit der Software sehr…
Freeload: Masken aus Farbbereichen

Freeload: Masken aus Farbbereichen

Wollen Sie in einem Bild eine farbbasierte Auswahl treffen, liegt nichts näher, als den Dialog »Auswahl > Farbbereich« zu benutzen.…
Obamas Hope-Poster

Obamas Hope-Poster

Plakate mit den Worten „Fortschritt“, „Hoffnung“ und „Änderung“ und einem stilisierten Konterfei von Barack Obama waren die bekanntesten Symbole der…
Leser fragen: Hautton anpassen

Leser fragen: Hautton anpassen

In der Porträtaufnahme unseres Lesers Joachim ­Badura sind die Finger und Teile der Handinnenfläche so stark gerötet, dass sie im Bild…
Leser fragen: Vorn oder hinten?

Leser fragen: Vorn oder hinten?

Lässt sich nur anhand seiner ­Silhouette erkennen, ob ein Objekt von vorne oder hinten zu sehen ist? Das Ganze funktioniert…
Leser fragen – DOCMA hilft: Spiegelndes Eis/Stoffbahnen

Leser fragen – DOCMA hilft: Spiegelndes Eis/Stoffbahnen

In DOCMA-Ausgabe 96 beantwortet Doc Baumann zwei Leserfragen mit jeweils einem Kurztutorial als Lösungsvorschlag. Auf Seite 17 zeigt er, wie…
Videotest

Videotest

Mehr
Workflow-Akademie Studiofotografie

Workflow-Akademie Studiofotografie

In der Praxis geht es meist weniger um tolle einzelne Features als vielmehr um schnelle und verlässliche Funktionalitäten, mit denen…
Premiumworkshop: Maximale Bildqualität

Premiumworkshop: Maximale Bildqualität

Im Premiumworkshop der DOCMA-Ausgabe 95 geht es um die entscheidenden Faktoren für hochwertige Bilder. Olaf Giermann erklärt, worauf es je…
Photoshop als Röntgenbrille

Photoshop als Röntgenbrille

Mit einer geeigneten Vorgehensweise können Sie mit Kamera und Photoshop Röntgenbilder erzeugen. Die Ergebnisse sehen recht überzeugend aus. Das Verfahren…
Farbiges Licht in Photoshop

Farbiges Licht in Photoshop

Die Fotografie mit Farbfiltern vor den Lichtquellen erlebt gerade wieder eine Renaissance. Matthias Matthai zeigt in DOCMA 95, wie Sie…
Ein bisschen nicht-destruktiv: Verblassen

Ein bisschen nicht-destruktiv: Verblassen

Photoshop bietet verschiedene Möglichkeiten, um unerwünschte Eingriffe zu korrigieren: Rückgängig machen, das Protokoll anwenden – oder auch »Verblassen«. Wer bei…
Der Fotostudio-Simulator als Montagehelfer

Der Fotostudio-Simulator als Montagehelfer

Eigentlich dient die Software set.a.light 3D dazu, die Studiobeleuchtung für Model-Aufnahmen vorzubereiten. Sie lässt sich aber auch in vielfältiger Weise…
Pimp your Landscape

Pimp your Landscape

Matthias Matthai beschreibt in der Lightroom-Akademie der DOCMA-Ausgabe 94 einen beispielhaften Workflow zur Entwicklung und Optimierung von Landschaftsaufnahmen.Download: S.58_LR-Akademie Landschaft (16…
Fotomontagen nach Plan

Fotomontagen nach Plan

Im Premiumworkshop der DOCMA-Ausgabe 94 geht es um das Zusammenfügen verschiedener Elemente zu einem neuen Bild. Olaf Giermann gibt Ihnen…
Parallax-Effekt

Parallax-Effekt

In DOCMA 94 widmen sich zwei Artikel dem Parallax-Effekt, der es ermöglicht, durch die leichte Verschiebung von Bild-Vordergrund und Bild-Hintergrund…
Leser fragen – DOCMA hilft: Glas-Button

Leser fragen – DOCMA hilft: Glas-Button

Doc Baumann zeigt in der Ausgabe 95 auf den Wunsch eines DOCMA-Lesers, wie man in Photoshop durch die Kombination bestimmter…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"