Blog

Blende vs. Blende

Blende vs. Blende

Wenn der Strahlengang vor, in oder hinter einem Objektiv zu eng ist, stellt sich ein durchweg unerwünschter Vignettierungseffekt ein. In…
Kynimalismus-Projekt: offcolor

Kynimalismus-Projekt: offcolor

#b67a64Das offcolor-Projekt zeigt Porträts von Menschen. Sie sind weitestgehend auf ihre Natürlichkeit reduziert und vor dem Hintergrund ihrer eigenen Hautfarbe…
Ablenkungsentfernung: Spiegelungen. Irrer Retusche-Knaller in Camera Raw 17.1

Ablenkungsentfernung: Spiegelungen. Irrer Retusche-Knaller in Camera Raw 17.1

In Camera Raw gibt es jetzt »Spiegelungen entfernen« per Mausklick – mit teilweise beeindruckenden Ergebnissen. Perfekt, um Glasspiegelungen loszuwerden –…
Ausstellungstipp: ILLUSION

Ausstellungstipp: ILLUSION

Vor wenigen Tagen eröffnete eine Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle, die das Thema der Illusion in der Kunst in einem…
Lightroom Classic-Tipp: So schalten Sie die Hover-Vorschau aus!

Lightroom Classic-Tipp: So schalten Sie die Hover-Vorschau aus!

Lightroom Classic zeigt beim Überfahren der Einträge im Presets-, Protokoll- und Schnappschuss-Panel eine Ergebnisvorschau für das gesamte Bild an. Sollte…
Piraten – Bilder und Geschichten

Piraten – Bilder und Geschichten

Passend zu Weihnachten erschien kürzlich beim Taschen Verlag „Das Buch Piraten“. Ähnlich wie – zumindest früher – Modelleisenbahnen als Geschenk für…
Die neue Ausgabe: DOCMA 112 im Überblick

Die neue Ausgabe: DOCMA 112 im Überblick

Verschaffen Sie sich einen Eindruck von der neuen Ausgabe im DOCMAshop, indem Sie sich eine Auswahl von Seiten und das Inhaltsverzeichnis der DOCMA-Ausgabe 112…
Sound and the City

Sound and the City

Einer chinesisch-amerikanischen Forschergruppe ist die Entwicklung einer KI gelungen, die zu kurzen Geräuschschnipseln Bilder einer passenden Umgebung imaginiert. Mich erinnert…
Neue Ausgabe: DOCMA 112 im Handel

Neue Ausgabe: DOCMA 112 im Handel

Ab sofort ist die neue DOCMA 112 erhältlich: als Print-Ausgabe am Kiosk sowie als Print- und E-Paper-Ausgabe bei uns im Webshop.DOCMA…
Bildkritik: In aller Öffentlichkeit …

Bildkritik: In aller Öffentlichkeit …

Ich bin ja nicht so leicht zu schockieren. Aber das Großwandplakat, das uns unser Leser Alfred Ruby zugeschickt hat, hat…
Weißabgleich: Im Zweifel Tageslicht!

Weißabgleich: Im Zweifel Tageslicht!

Welche Farben unsere Motive in einem Foto haben, hängt nicht nur von diesen selbst, sondern ebenso von der Beleuchtung ab,…
La Gacilly-Baden Photo 2024: Eine Stadt wird zur lebendigen Bilderwelt

La Gacilly-Baden Photo 2024: Eine Stadt wird zur lebendigen Bilderwelt

Das Festival La Gacilly-Baden Photo hat Baden bei Wien von Juni bis Oktober in eine faszinierende Open-Air-Galerie verwandelt. Unter dem…
ColorPro Awards: ViewSonic kürt kreative Visionäre

ColorPro Awards: ViewSonic kürt kreative Visionäre

ViewSonic gibt die Gewinner der prestigeträchtigen ColorPro Awards bekannt und zeigt, wie Künstler aus aller Welt das Thema „Momentum“ in…
DOCMA 112 jetzt portofrei vorbestellen

DOCMA 112 jetzt portofrei vorbestellen

Ab sofort können Sie die DOCMA 112 Printausgabe portofrei im DOCMA-Shop vorbestellen. Garantierter Liefertermin ist der 2. Dezember 2024. Ab dem 2.12.…
Schnellmodus in Firefly und Photoshop (Beta)

Schnellmodus in Firefly und Photoshop (Beta)

Generative KI dient nicht nur dem Erzeugen von Bildern oder zur Retusche, sondern kann auch bei der Ideenfindung behilflich sein.…
Kann Licht einen Schatten werfen?

Kann Licht einen Schatten werfen?

Es klingt absurd, aber einer Gruppe kanadischer und amerikanischer Wissenschaftler ist jetzt der Nachweis gelungen, dass ein Laserstrahl einen Schatten…
Autofokus in drei Dimensionen

Autofokus in drei Dimensionen

Vor zwei Wochen hatte ich hier beschrieben, wie die Belichtungszeit im Zusammenspiel von Belichtungs- und ISO-Automatik festgelegt wird – falls…
Superresolution oder warum die Impressionisten keine KI brauchten

Superresolution oder warum die Impressionisten keine KI brauchten

Die KI-basierten Verfahren zum Hochskalieren von Bildern sind für mich eine der besten Erfindungen der letzten Jahre, und ich wüsste…
KI- und Qualitätsprobleme in Photoshop 2025?

KI- und Qualitätsprobleme in Photoshop 2025?

Eine der besten Neuerungen der letzten Jahre in Photoshop sind »Generatives Füllen«, das »Entfernen-Werkzeug« und »Bild generieren«. In Version 2024…
Auto-ISO: eine Geschichte voller Missverständnisse

Auto-ISO: eine Geschichte voller Missverständnisse

Manche Kameras erlauben, im Menü der ISO-Automatik eine längste Verschlusszeit festzulegen, und Fotografen wundern sich, dass ihre Kamera dennoch gelegentlich…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"