Altglas

Neues Altglas-E-Book und neun neue Auflagen

Neues Altglas-E-Book und neun neue Auflagen

Das neue Altglas-E-Book erweitert die Serie um historische Kino-Objektive für die Fotografie. Über 30 Optiken mit Brennweiten von 25 bis…
Altglas-Info live: Online-Kurs am 14.11.2024

Altglas-Info live: Online-Kurs am 14.11.2024

Bernd Kieckhöfel, Autor des erfolgreichen Buches „Vintageobjektive“ und zahlreicher E-Books, bietet in Zusammenarbeit mit der VHS im Norden des Landkreises…
Historische Kino-Objektive vorgestellt

Historische Kino-Objektive vorgestellt

In der aktuellen c’t Fotografie präsentiere ich einige historische Kino-Objektive, die sich einfach adaptieren lassen und hervorragend mit den meisten…
Die neue Sachlichkeit: Ikonische Fotografien

Die neue Sachlichkeit: Ikonische Fotografien

Die Neue Sachlichkeit in der Fotografie, geprägt von nüchternen Realismus, entstand in den 1920er Jahren als Gegenbewegung zum Piktorialismus. Bedeutende…
Wundermittel zum Linsen reinigen

Wundermittel zum Linsen reinigen

Meistens reichen Feuerzeugbenzin oder Isopropanol zum Linsenputzen aus. Bei hartnäckigen Flecken hat sich Wasserstoffperoxid bewährt, das Wundermittel zum Linsen reinigen.…
Karl Struss: Foto- und Filmpionier

Karl Struss: Foto- und Filmpionier

Karl Struss (1886-1981), US-amerikanischer Kameramann, ist bis heute eine weithin unbekannte Größe. Wenngleich er zu den ersten Oskar-Preisträgern gehörte, die…
Uraltes Altglas aus Bayern

Uraltes Altglas aus Bayern

Zugegeben, Altglas aus Bayern ist nicht ganz korrekt. Zunächst war es neues optisches Rohglas. Im Kloster Benediktbeuern entwickelte Joseph von…
Fotografieren auf Usedom

Fotografieren auf Usedom

Mit dem Ende der Hauptsaison macht Fotografieren auf Usedom deutlich mehr Spaß. Und zwar nicht, weil die Strände leer sind,…
Scheimpflug: Vom Mythos unendlicher Schärfentiefe

Scheimpflug: Vom Mythos unendlicher Schärfentiefe

Der österreichische Offizier Theodor Scheimpflug widmete sich nach seinem Militärdienst intensiv der Kartographie und entwickelte Verfahren zur Herstellung von Landkarten…
Nachgebaut: Passable Tilt-Adapter

Nachgebaut: Passable Tilt-Adapter

Das Lensbaby ist eine der populärsten Tilt-Optiken. Ein Fahrradschlauch-Adapter wollte den Effekt imitieren. Die Squeezerlenes professionalisierten die Schlauch-Idee. Der Lensbay-Sol-Versuch…
Altglas-Fachliteratur

Altglas-Fachliteratur

Gute Fachliteratur zu alten Objektiven, die sowohl technische Informationen als auch historische Bezüge zu ihrer Entwicklung bietet, ist rar. Wir…
Altglas-Krankheit: Putzspuren

Altglas-Krankheit: Putzspuren

Die Linsen alter Objektive sind anfällig für Putzspuren. Ihre Oberflächen kennen noch keine zusätzlich härtenden Schichten. Ungeeignete Mittel und zu…
Die requirierten Zeiss Prototypen

Die requirierten Zeiss Prototypen

Am Vormittag des 13. April 1945 betrat der erste amerikanische Soldat das Zeiss-Werk in Jena. Wenig später rückte die 80.…
Sichere Sache: eBay International Shipping

Sichere Sache: eBay International Shipping

eBay International Shipping wird bisher für den Versand aus USA angeboten. Die Versandkosten fallen vergleichsweise moderat aus. eBay zieht Mehrwertsteuer…
Wie der Leitz-Vergrößerer die Fotografie revolutionierte

Wie der Leitz-Vergrößerer die Fotografie revolutionierte

Mit der ersten Leica kam 1925 auch ein Leitz-Vergrößerer auf den Markt. Für den Erfolg der Leica war es unabdingbar,…
Fotowalk: Erdfunkstelle Raisting

Fotowalk: Erdfunkstelle Raisting

Die oberbayrische Gemeinde Raisting, nicht weit vom Ammersee gelegen, wurde weltbekannt durch riesige Parabolantennen der Erdfunkstelle. Vor spektakulärer Alpenkulisse nahm…
Nich anpacken! Domiplan-Justierschrauben

Nich anpacken! Domiplan-Justierschrauben

Der Trioplan-Nachfolger Domiplan 50/2.8 wurde bis 1979 gefertigt. Er ist recht robust und ab 20 Euro erhältlich. Falls Linsen gereinigt…
Lesenswerte Altglas-Literatur

Lesenswerte Altglas-Literatur

Dedizierte Altglas-Literatur zu Objektiven ist oft schnell vergriffen. Häufiger anzutreffen sind Bücher, die über historische Zusammenhänge berichten. Sie bieten Hintergrundwissen,…
Dead on Arrival: HDMI Micro-D-Adapter

Dead on Arrival: HDMI Micro-D-Adapter

Gebraucht werden diese Adapter, um den Ausgang der Kamera über ein Kabel mit einem externen Monitor zu verbinden. Schärfe und…
Henry Cartier-Bresson Ausstellung + Buch

Henry Cartier-Bresson Ausstellung + Buch

Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson. So lautet der Titel der Ausstellung in Hamburg, die das Bucerius Kunst Forum einem der…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"