-
10. Dezember 20190
Jetzt SIGMA fp ausleihen und testen – für nur 39,– Euro pro Woche
Die SIGMA fp ausleihen und testenDie SIGMA fp ist die kleinste und leichteste spiegellose Vollformatkamera der Welt. Die äußerst kompakte Kamera besitzt einen hochauflösenden 35mm-Vollformat-Sensor mit 24,6 effektiven Megapixeln und bietet eine enorme Vielseitigkeit und Anpassbarkeit für jede Aufnahmesituation – bei Foto und Video. Sie ist mit ihrem geringen Gewicht,Mehr
-
30. April 20190
Bilder sicher in der Cloud speichern
Bilder sicher in der Cloud speichernSchon lange ist die Digitalisierung in der Fotografie ein Thema. Bereits seit der Umstellung von analoge auf digitale Kameras stellt sich für Fotografen immer wieder die Frage: Wohin mit den Datenmengen? Wie können diese sicher verwahrt werden? Natürlich werden Fotos zunächst auf dem Speicher derMehr
-
29. November 20180
MSI P65 Creator – schlanker Power-Laptop für Kreative
Mit dem auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA 2018) vorgestellten »P65 Creator« Laptop baut MSI seine Prestige-Serie weiter aus. Der Laptop richtet sich speziell an professionelle-Anwender in kreativen Berufen. Mit seiner Leistung punktet er besonders in den Bereichen Video, Foto, Design und 3D-Animation. Der Power-Laptop aus der Prestige-Serie vonMehr
-
10. Oktober 20180
Fotojobs: Wie man Aufträge professionell kalkuliert
Einzigartige Momente, festgehalten in eindrucksvollen Bildern – wenn es um die Arbeit eines Fotografen geht, sehen Kunden häufig nur die Schnappschüsse, die sie am Ende in den Händen halten, aber nicht immer den gesamten Aufwand, der dahintersteckt. Denn schöne Fotos entstehen nicht nur, indem jemand auf den Auslöser drückt. SieMehr
-
11. Juli 20170
Haar-Retusche: So werden Sie zum Digitalfriseur
Zu einem perfekten Beauty-Porträt gehört immer auch eine sorgfältige Haar-Retusche der Frisur. Merle Nicksch zeigt Ihnen, wie Sie digital kämmen, fliegende Haare entfernen und Lücken auffüllen. Achten Sie für Beauty-Porträts, bei denen die Haare im Mittelpunkt stehen, bereits im Vorfeld auf eine optimale Vorbereitung des Fotoshoots. Wenn Sie mit gutenMehr
-
23. Juni 20171
Fotografie statt Photoshop: Doppelbelichtungen
Für die Kombination mehrerer Bilder nutzen wir gewöhnlich die Mittel von Photoshop, aber ähnliche Ergebnisse lassen sich auch rein fotografisch erzielen. Dazu verändern Sie bei offenem Verschluss den Bildaufbau und halten jede Phase mit einem manuell ausgelösten Blitz fest. Eberhard Schuy führt beispielhaft vor, wie Sie mit Doppel- und Mehrfachbelichtungen attraktive EffekteMehr
-
26. Mai 20170
Foto-Reportage: Das DOCMA-Team in Zingst
Rolf Pessel hat das Team von DOCMA mit einer Foto-Reportage zwei Tage bei seiner Arbeit in Zingst begleitet. Schwerpunkt dabei war die Öffentlichkeitsarbeit für Social Media, weniger die Arbeit an Artikeln für die Zeitschrift. Glücklicherweise – denn das war für mich wesentlich interessanter, als nur Menschen am Computer beim AusprobierenMehr
-
21. April 20170
DOCMA Award 2017 – Inspiration von Uli Staiger
Der Fotograf und Digitalkünstler Uli Staiger nahm schon 2004 am DOCMA Award teil. Damals siegte er in der Gruppe der Profis mit dieser Photoshop-Montage, die sich aus einem Panoramafoto und Studioaufnahmen zusammensetzt. Das Adobe Stock-Team hat Uli zu seinem Gewinnerbild interviewt. Wann hast du den DOCMA Award gewonnen? Uli Staiger: Ich habe 2004 denMehr
-
12. April 20170
DOCMA Award – Inspiration von John Wilhelm
Der Einsendeschluss des diesjährigen DOCMA Awards rückt immer näher. Bis zum 8. Mai 2017 haben Sie noch Zeit, Ihre Arbeiten einzureichen. Das gilt auch für den von Adobe Stock ausgeschriebenen Sonderpreis „Composing“. Ihre Aufgabe ist es dabei, eine Kurzgeschichte mit maximal 300 Zeichen zu schreiben und diese unter Verwendung von Bildern,Mehr
-
11. April 20171
Gastbeitrag: Sigma 35mm f/1.4 Art beim Paarakt
Das Sigma 35mm f/1.4 Art ist die Lieblingslinse des Pfälzer Fototrainers Harald Kröher, wenn es um Ganzkörperakte geht. Hier erzählt er von einer ganz besonderen Gelegenheit, bei der er es eingesetzt hat. Mitte Dezember ist es endlich soweit. Unser langgeplanter Termin steht ins Haus, nein ins Studio. Model Aza LenaMehr
-
15. März 20171
So können Fotografen ihren Arbeitsalltag optimal bewältigen
Das Berufsfeld eines Fotografen befasst sich nicht nur damit, von morgens bis abends an einem Set zu stehen und Fotos zu schießen. Zweifellos gehört diese Tätigkeit zwar zu den wichtigsten Aufgaben von Fotografen, da sie ohne Fotoshootings alle weiteren Aufgaben gar nicht erst erledigen könnten, allerdings erfordert der Job inMehr
-
11. März 20172
Gegen den Trend: DOCMA Auflage wächst um 11%
Während die anderen Fotozeitschriften am deutschen Markt im vierten Quartal durchschnittlich 14% an Auflage verloren, konnte sich die DOCMA Auflage mit 11% Zuwachs wieder einmal gegen diesen Trend behaupten. In der IVW-Rangliste hat sich damit das Independent-Magazin den siebten Platz im nationalen Vergleich der Fotomagazine gesichert. „An den Zahlen lassenMehr
-
10. März 20174
Praxistest: Sigma 12-24 Art
[metaslider id=54317] Extreme Weitwinkel, wie das Sigma 12-24-Art sind die liebsten Werkzeuge von Architektur- und Naturfotografen. Wir haben den Pfälzer Fototrainer Harald Kröher losgeschickt, um Sigmas neues 12-24mm F/4.0 DG HSM Art in Stadt und Natur zu testen. Hier ist sein Bericht. Erste Tour: Luxemburg Auf dem Fotoplan stehen dieMehr
-
22. Dezember 20160
KunstBagger 2017: Kalender rettet Kunst
Seit Jahren sind sie ein Paar und aus aus dem Moorfleeter Holzhafen bei Hamburg nicht mehr weg zu denken – Die Künstlerin Sabine Eisbrenner und ihr 1955er Hafenbagger „Ilmenau“, den sie 2011 vor der Abwrackwerft rettete und seitdem als KunstBagger kreativ bespielt, aktuell: KunstBagger 2017. Ihr Idee: In naher ZukunftMehr
-
1. Dezember 20160
Wasser freistellen
Einmal wie Moses das Wasser teilen, das wäre was! Für den Anfang muss es ja nicht gleich das Rote Meer sein – indem Sie Wasserspritzer vor ihrem Hintergrund freistellen und in drei Ebenen aufteilen, gewinnen Sie ein vielfältig nutzbares Ausgangsmaterial für feuchte Montagen, bei denen das Studio trocken bleibt. |Mehr
-
19. August 20161
Advertorial: Adobe Mobile Apps für Fotografen
Das Adobe Foto-Abo ist nicht nur Photoshop und Lightroom, sondern eine Plattform für Fotografie, die über diese beiden Programme hinaus auch mobile Apps und integrierte Online-Dienste umfasst. Stefan von Gagern zeigt, wie Adobes Mobile Apps und Dienste Ihren Workflow von der Bildidee bis zur Präsentation unterstützen. Das Foto-Abo ist eineMehr
-
30. Oktober 20150
Flauschige Schrift
Schriften müssen nicht immer flach sein und eindimensional wirken. Es gibt viele Wege, eine Schrift aufzupeppen. Wir möchten Ihnen einen Weg zeigen, mit dem Sie einer Schrift oder Form ein Fell wachsen lassen können. Die Ergebnisse sind vielseitig. Doch bevor das Ganze als Aktion in Photoshop gestartet werden kann, müssen ein paarMehr
-
27. Oktober 20150
Piktorialismus mit Spiegellosen
Für die bei ambitionierten Fotografen immer beliebteren spiegellosen Systemkameras – wie Fuji X, Sony E, Olympus D (MFT) und weitere mit 4/3 Anschluss – hat Frank Baeseler ein höchst interessantes Objektiv im Angebot. Nach dem Motto „Aus Alt macht Neu“ bietet die Crop Squeezerlens den Bokeh-Klassiker Helios 44 (58 mm,Mehr
-
18. Februar 20150
Was wir schon immer über Doc Baumann wissen wollten …
Doc Baumann, Gründer und Namensgeber des DOCMA-Magazins ist vor ein paar Tagen 65 Jahre alt geworden. Die Redaktion hat das zum Anlass genommen, ihm in einem Gemeinschaftsinterview die Fragen zu stellen, die uns schon seit Jahren unter den Nägeln brannten. Hast Du noch ein paar deiner frühen – sicherlich aufMehr