• „Less work more flow“ lautet das Motto, unter dem das Live Streaming-Event von Sony am Mittwoch, den 9. März 2022 ab 19 Uhr steht. Wie holst Du das Maximale aus deiner Sony Alpha Kamera? Welche Tipps und Tricks erleichtern Dir während des Fotografierens, Filmens und in der Postproduktion die Arbeit,Mehr

  • Kurz gefasst: Das neue iPhone 13 Pro kann etwas mehr als das alte 12 Pro Max und deutlich mehr als das iPhone 11 Pro und das iPone 12 Pro. Wo genau die Unterschiede liegen und für wen sich die Anschaffung wirklich lohnt, hat Christoph Künne in Erfahrung gebracht. Das iOSMehr

  • Nächste Woche in DOCMA2go

    In der DOCMA2go-Ausgabe 35 geht es um folgende Themen:Photoshop-Video  Färbung durch Ausblenden abstimmenFreeload  Headline-Schrift HildorLightroom-Video Schon beim Import erledigenAffinity Photo  Verflüssigen als Live-FilterSpeicherkartenstandards  Welche Karte sticht?Instagram-Tipp  Puzzle IIWebklicks  John FultonMit DOCMA2go erhalten Sie wöchentlich – optimiert für die mobile Nutzung – ein relevantes Update der Beiträge, Tipps, Tricks, Tutorials und Infos aus der jeweils aktuellen PrintausgabeMehr

  • Diese Woche in DOCMA2go

    In der DOCMA2go-Ausgabe 33 finden Sie folgende Inhalte rund um das Thema SchwarzweißHintergrund Die schwarzweiße KunstPraxis Schwarzweiß sehen lernenLightroom-Tutorial Strategie der Schwarzweiß-UmwandlungRaw-Tutorial Die besten Schwarzweiß-Stellschrauben im Raw-KonverterPhotoshop-Tutorial Detailreiches Schwarzweiß in SekundenPhotoshop-Projekt Der Lee-Jeffries-StilFoto-Projekt Platons SoldatenVideo Schwarzweiß-Optimierung mit Rüdiger SchestagFreeloads 50 Schwarzweiß-Presets für LightroomFreeloads 20 Gratis Photoshop-Aktionen für Schwarzweiß-EffekteMit DOCMA2go erhalten Sie wöchentlichMehr

  • Virtuelle Fotografie entwickelt sich zum Trendthema – spätestens seit Adobe mit der Substance-Familie eine neue Werkzeug-Generation für die Verbindung von Fotos und 3D-Elementen vorgestellt hat. Zeit also, um einmal ganz ausführlich darüber zu reden.Besonders wichtig ist das, weil das Thema Virtuelle Fotografie oft noch mit den neuen KI-Funktionen von Photoshop,Mehr

  • Am Freitag in DOCMA2go

    In der DOCMA2go-Ausgabe 31 geht es um folgende Themen aus DOCMA 98:Photoshop-Video  Musterelemente zufällig verteilenFreeload  Lightroom-Presets für LandschaftsbilderPhotoshop-Tutorial  Masken optimierenDOCMA-Akademie  Die Tonwertwerkzeuge von Capture One Affinity-Photo-Tipp  Das Bandbreite-PanelLeser fragen  Verrutschte BedienfelderInstagram-Tipp  Mehrteilige Stories mit fließenden ÜbergängenTechtalk  Smartes RawMit DOCMA2go erhalten Sie wöchentlich – optimiert für die mobile Nutzung – ein relevantes Update derMehr

  • Die Geschichte des Shootings in einer Altbauvilla in Bad Honnef – als Fotostory erzählt von Bernd SchirmerWarten. Nichts geht ohne Hündin Yuki, die Ihre „Sirene“ Madeleine stets und ständig begleitet. Sie wollte aber partout nicht als Requisite mitwirken. Also musst ein digitaler Kompagnon her. Interessiert hat sie alles mit einemMehr

  • Der bekannte Fotograf und Kurator F.C. Gundlach ist am 23. Juli 2021 in Hamburg gestorben. Aus diesem Anlass haben die Deichtorhallen folgende Pressemitteilung herausgegeben. WIR TRAUERN UM F.C. GUNDLACH (1926 – 2021)Wir trauern um Prof. F.C. Gundlach, der am 23. Juli 2021 in Hamburg im Alter von 95 Jahren verstarb.Mehr

  • In der DOCMA2go-Ausgabe 30 geht es um folgende Themen aus DOCMA 98:Photoshop-Video  Transformieren-Modus per Shortcut variierenFreeload  Texturen von abgerissenen PapierrändernLightroom-Tutorial  Lightroom Mobile-Workflows (3/4)Lightroom-Classic-Tutorial  Lightroom-Looks (1/2): Geysir  Photoshop-Tutorial  Bildrauschen erzeugenAffinity Photo-Tipp  Multi-RetuscheInstagram-Tipp  Beiträge hervorheben 2Mit DOCMA2go erhalten Sie wöchentlich – optimiert für die mobile Nutzung – ein relevantes Update der Beiträge, Tipps, Tricks, TutorialsMehr

  • In der DOCMA2go-Ausgabe 29 geht es um folgende Themen aus DOCMA 98:Photoshop-Video  Transformieren-Modus per Shortcut variierenFreeload  Texturen von abgerissenen PapierrändernLightroom-Tutorial Lightroom Mobile-Workflows (3/4)Lightroom-Classic-Tutorial Lightroom-Looks (1/2): Geysir  Photoshop-Tutorial  Bildrauschen erzeugenAffinity Photo-Tipp  Multi-RetuscheInstagram-Tipp  Beiträge hervorheben 2Mit DOCMA2go erhalten Sie wöchentlich – optimiert für die mobile Nutzung – ein relevantes Update der Beiträge, Tipps, Tricks, TutorialsMehr

  • In zwei jeweils circa 15-minütigen Videos erfahren Sie, wie Sie Personen in Engel verwandeln und ein Foto so bearbeiten wie das auf der linken Seite. Peter Braunschmid stellt Ihnen dafür neben der Videoanleitung auch die Originaldatei und die verwendeten Assets zur Verfügung.Download: S.10_Brownz_Materialien (82 MB) S.10_Brownz_Videos (109 MB)    Mehr

  • In der DOCMA2go-Ausgabe 28 geht es um folgende Themen aus DOCMA 98:Lightroom-Video Schon beim Import erledigen Freeload 15 Bokeh-Pinselspitzen Photoshop-Tipp Weiche Kante und Glättung bei den Lasso-Werkzeugen Lightroom-Akademie Lightroom Mobile-Workflows (2/4) Photoshop-Tutorial Digitaler Nagellack Affinity Photo Ebenen-Verknüpfungen Friends of DOCMA Delil Geyik Mit DOCMA2go erhalten Sie wöchentlich – optimiert für die mobileMehr

  • Demnächst in DOCMA2go

    In der nächsten DOCMA2go-Ausgabe (Nr. 27) erwarten Sie folgende Inhalte:Photoshop-Video  Verblassen-Wert festlegenFreeload  Nahtlose Retro-MusterLightroom-Video  Kataloge exportieren und importierenLightroom-Tutorial  Mobile-Workflows (1/4)Photoshop-Tutorial Leser fragen: Boden perspektivisch anpassenPhotoshop-Tutorial Gebürstetes MetallInstagram-Tipp Beiträge mit einer Story hervorheben 1Affinity Photo Frequenz­trennung per FilterMit DOCMA2go erhalten Sie wöchentlich – optimiert für die mobile Nutzung – ein relevantes Update derMehr

  • Der verschlungene ­Bildbearbeitungsprozess von Peter Braunschmid für Porträts, den er in DOCMA 98 beispielhaft beschreibt, lässt sich in die drei grundlegenden Schritte Raw-Entwicklung, Textur-Überlagerung und Detail­verstärkung unterteilen. Das Originalfoto und die Vorgaben können Sie zusammen mit einem 30-minütigen Video hier herunterladen. Download: S.14_Brownz-Workflow (153 MB)Mehr

  • Bernd Kieckhöfel, Autor des erfolgreichen Buches „Vintage-Objektive“, das inzwischen in der 4. erweiterten Auflage bei DOCMA erschienen ist, bietet in Zusammenarbeit mit der VHS im Norden des Landkreises München den Online-Kurs „Digital fotografieren mit alten Objektiven“ an.Im Kurs vermittelt unser Erfolgsautor die wichtigsten Informationen, um mit alten, manuell fokussierenden ObjektiveMehr

  • Bernd Kieckhöfel, Autor des erfolgreichen Buches „Vintage-Objektive“, das Ende des Jahres in der 4. erweiterten Auflage bei DOCMA erscheint, bietet in Zusammenarbeit mit der VHS im Norden des Landkreises München den Online-Kurs „Digital fotografieren mit alten Objektiven“ an.Im Kurs vermittelt unser Erfolgsautor die wichtigsten Informationen, um mit alten, manuell fokussierendenMehr

  • Die Makrofotografin Ines Mondon hatte die Chance, ein paar Tage mit dem neuen SIGMA 105mm F2,8 DG DN MACRO | Art zu arbeiten, und fand die Erfahrung „äußerst spannend“. Auf dem Sigma-Blog erzählt sie ausführlich von ihren Erfahrungen, hier gibt sie uns eine kurze Zusammenfassung:DOCMA: Hast Du zum ersten MalMehr

  • Mithilfe von Schwarzweiß-Fotos lässt sich eine besondere Atmosphäre und Stimmung erschaffen. Deshalb hat diese Art der Fotografie selbst im Zeitalter der Farbfotos nie an Reiz verloren. Im Gegenteil: Schwarzweiß-Bildern haftet etwas Nostalgisches und Abstraktes an. Deshalb schwören nach wie vor viele Künstler auf diese Ausdrucksform. Allerdings fällt das Endergebnis nichtMehr

  • Der Farbmanagementspezialist Datacolor startet ab sofort eine zweiwöchige Frühlings-Promotion auf SpyderX-Produkte, bei der Käufer bis zu 100 Euro sparen können. Mit den Farbmanagement-Lösungen von Datacolor sind Anwender bestens gerüstet, falls sie die jetzige Zeit dazu nutzen möchten, Bilder zu bearbeiten, Fotos zu drucken oder Wandbilder produzieren zu lassen.   Von der FarbkalibrierungMehr

  • DOCMA ohne Versandkosten

    Das aktuelle DOCMA Heft 93 wird ab sofort an alle Leser in Deutschland ohne Versandkosten ausgeliefert. Wer das Heft im DOCMA Shop erwirbt, muss bis auf Weiteres keine zusätzlichen Gebühren für die Auslieferung durch die Post entrichten. „Damit“, so erklärt DOCMA Chefredakteur Christoph Künne „wollen wir es allen Kreativen leichterMehr

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"