-
6. Oktober 201510
Lightroom CC 2015.2 verfügbar. Installieren?
Ab gestern steht laut Adobe die Lightroom-Version CC 2015.2 zur Verfügung. Ich stelle Ihnen kurz die Neuerungen vor und wie, beziehungsweise ob Sie diese Version direkt installieren sollten. Verfügbarkeit und Installation Im Lightroom Journal und auf der Lightroom-Facebook-Page gab Adobe gestern die Veröffentlichung von Lightroom CC 2015.2 bekannt. Anders als bei den anderen Adobe Programmen taucht Lightroom nicht als UpdateMehr
-
29. September 20150
Neues von Adobe für Smartphones
Adobe setzt nicht nur auf die Cloud, sondern auch im sich verändernden Markt verständlicherweise zunehmend auf Apps für Smartphones. Bald soll es eine neue Photoshop-App für unterwegs geben. Projekt Rigel Laut Adobe Mitarbeiter Manu Anand arbeitet Adobe unter der Projektbezeichnung „Rigel“ an einer neuen Photoshop-App für mobile Geräte (Quelle und einigeMehr
-
22. September 20151
Licht planen. Mit Licht spielen. Virtuell.
In meinem Fokus-Workshop in der kommenden DOCMA (Heft 67) geht es um das Thema „Schnelle Fotomontagen“ beziehungsweise etwas griffiger „Quick-Composings“. Fotografieren Sie dafür Ihre Modelle im Studio, ist die Fotomontage später eine Sache von Sekunden. Aber das Licht muss natürlich passen. Deshalb planen Sie es im Voraus! Warum überhaupt Fotomontagen? Am liebstenMehr
-
15. September 201525
Das hat doch nichts mehr mit Fotografie zu tun!
Stimmt – Sehr vieles hat mit Fotografie nichts zu tun. 😉 Einen schönen Dienstagmorgen! Heute gibt es nur einen kurzen Gedanken zu der auf mich oft sehr befremdlich wirkenden Einstellung nicht weniger (Hobby-) Fotografen, die sich insbesondere in öffentlichen Foren und Kommentarplattformen offenbart – vor allem natürlich anonym. Da lädt jemandMehr
-
8. September 20153
Composing?
Dieser Blog ist auf den ersten Blick vielleicht so etwas wie ein „rant“ oder ein „hate post“ … oder wie immer Sie es nennen wollen. Denn „Denglisch„ ist aktuell quasi „the state-of-the-art“ in „Germany“. Ich weiß, das waren jetzt viele Anführungszeichen … Aber keine Frage: Die englische Sprache hat seit demMehr
-
1. September 20150
Photoshop CC 2015: Den Reparaturpinsel reparieren
In Photoshop CC 2015 wurde der Reparaturpinsel verbessert und vor allem deutlich beschleunigt – inklusive Echtzeitverrechnung. Doch darüber sind nicht alle Anwender auf allen Rechnern glücklich, da sie entweder das alte Verhalten bevorzugen oder aber aufgrund der GPU-Unterstützung auf ein Problem stoßen. Ich zeige Euch hier eine temporäre Lösung, bis Adobe es mit einem derMehr
-
25. August 20150
Photoshop–CC-Bibliotheken austauschen
Eine meiner Lieblingsfunktionen in Photoshop CC, die ich nicht mehr missen möchte, sind die CC-Bibliotheken. Auch für die Arbeit im Team sind die prinzipiell prima. Geschützte Bibliotheken, auf die nur der Ersteller persönlich Schreibzugriff hat, sind aktuell noch nicht möglich. Deshalb zeige ich Euch hier einen Workaround, wie Ihr Eure Bibliothek mitMehr
-
22. August 20150
Im Fokus: Geheimwaffe Stapelmodus
Photoshop besitzt eine gut versteckte Funktion, über die viele Anwender noch nicht einmal gestolpert sind, den Stapelmodus. Die ganze Power entfalten Stapelmodi zusammen mit gezielt für diese Anwendung fotografierten Serienfotos. Was damit möglich ist und wie Sie dabei effizient vorgehen, erfahren Sie im Fokus Workshop der aktuellen DOCMA. Der NameMehr
-
19. August 20150
Empfehlung: Skala Color-Farbwähler
Hallo, heute habe ich eine kleine Empfehlung für die Mac-User unter Euch. Es geht um eine Erweiterung des Mac-Farbwählers, die einige Vorteile bietet. Falls jemand für Windows eine ähnliche Erweiterung kennt, bitte in die Kommentare schreiben. Danke! 😉 Auf dem Mac gibt es einen systemweiten Color-Picker, also Farbwähler, auf den nicht nur die Programme vonMehr
-
4. August 20150
Schnellere Farbwahl in Photoshop
Hallo, heute habe ich einen schicken Tipp für Euch, der viel Zeit spart und Euch das ständige Öffnen und Schließen des Farbwählers erspart. Es geht um das Color HUD, das immer noch sehr viele Leute nicht kennen – oder mit seiner Handhabung nicht klar kommen. Um eine Farbe zu wählen, klicken viele AnwenderMehr
-
30. Juli 20150
Keine Camera Raw-Updates mehr für Photoshop CS6
Camera Raw 9.1.1 ist laut Ankündigung von Adobe das letzte Camera Raw Update für Photoshop CS6. Was das für Sie bedeutet und welche Alternativen es für Sie gibt, wenn Camera Raw die Raw-Formate einer neuen Kamera nicht mehr unterstützt, hat Heise.de bereits so treffend zusammengefasst, dass wir im Folgenden deren BeitragMehr
-
21. Juli 20150
Quicktipp: Schneller mit Gradationskurven arbeiten
Hallo! Olaf Giermann hier! 😉 Heute gibt es zwei ultrakurze aber auch ultrapraktische Tipps zum Umgang mit Gradationskurven. Falls Ihr wie ich auch eher ein ungeduldiger Mensch seid, erfahrt Ihr im Folgenden zwei schicke Abkürzungen. Kanäle wechseln und Punkte löschen Der für Farbkorrekturen notwendige Wechsel zwischen den einzelnen Kanälen derMehr
-
14. Juli 20150
Trickdenken
Hallo, Olaf Giermann hier. Heute möchte ich euch ein älteres Video von mir vorstellen, in dem ich auf einen wichtigen Punkt eingehe, der bei uns auch beim Erstellen eines jeden DOCMA-Magazins im Fokus steht. Und zwar geht es uns immer darum, Euch ein Verständnis für Photoshop zu vermitteln. Wie funktioniert etwas? NachMehr
-
7. Juli 20153
Sprache für Photoshop einstellen
Hallo, Olaf Giermann hier. Heute möchte ich Euch eine Lösung vorstellen, nach der ich erstaunlich oft und immer wieder gefragt wurde. Und zwar, wie man Photoshop eine andere – oder auch mehrere – Sprachen beibringt. Nicht wenige Anwender bevorzugen die englischsprachige Version von Photoshop, weil die meisten Tutorials im Internet aufMehr
-
Guten Morgen, Olaf Giermann hier. Sowohl Photoshop als auch Lightroom setzen zunehmend zur Beschleunigung einiger Funktionen die Grafikkarte ein. Falls Sie gerade eine neue Grafikkarte suchen, sollten deren Spezifikationen natürlich den Hardwareanforderungen von Photoshop und Lightroom entsprechen. Und hierbei stolpern Sie vielleicht über das Problem – wie unser Leser Axel Christ –, dass vieleMehr
-
Moin, Olaf Giermann hier, in den Mails, die ich und wir als DOCMA erhalten, und auch in Foren wird seit mindestens zwei Jahren von vielen Anwendern um Hilfe gebeten, weil sie immer wieder Probleme mit Lightroom oder Photoshop haben. Dabei kann ich mir für die meisten dieser Probleme eigentlich einen Textbaustein anlegenMehr
-
11. Juni 20150
Porträts … wie gemalt: Laura Helena Rubahn
Laura Helena Rubahn hat sich der People-Fotografie verschrieben. Dabei setzt sie bisher ausschließlich weibliche Modelle in Szene – deren Fotos dann durch ausgiebige Bearbeitung den für Rubahn typischen, verträumt-verspielten Look erhalten. Wir stellen Ihnen hier einige Bilder vor und Laura Helena gibt einen Einblick in ihre Bildbearbeitung. Der Bildstil vonMehr
-
9. Juni 20152
Kann jemand in Sachen Photoshop alles wissen?
Moin! Olaf Giermann hier! Kürzlich schnappte ich eine Diskussion über Photoshop auf, in der das Argument fiel, dass das Bildbearbeitungsmonster Photoshop viel zu umfangreich sei, als dass irgendjemand all seine Funktionen und Optionen kennen können würde. Ist das so? Ich möchte Ihnen in diesem Blogbeitrag genau dazu einige meiner Gedanken schildern. TatsächlichMehr
-
9. Juni 20150
Die besten Profi-Rezepte
In diesem Fokus-Workshop geht es um das Thema Effektivität. Deshalb wird nicht lange gefackelt, denn Sie finden auf jeder Seite – bis auf eine Ausnahme – in kurzer Rezept-Form sowohl die Beschreibung der eingesetzten Technik sowie eine oder mehrere Aktionen, die es Ihnen ersparen, die beschriebenen Schritte vollständig selbst ausführenMehr
-
29. Mai 20150
Baum-Vektorformen
Dank des Baumfilters „Baum“ sind diese Vektorformen verschiedener Baumarten für Photoshop CC 2014-Anwender vielleicht nicht mehr ganz so interessant. Dennoch können Sie sie verwenden, um schnell interessante, stilisierte Hintergründe zu erzeugen. Ziehen Sie die einzelnen Formen perspektivisch in verschiedenen Größen auf und wählen Sie mit größerem Abstand einen zunehmend hellerenMehr