Christoph Künne
-
30. Dezember 20240
Historische Kino-Objektive – der neue Kieckhöfel
In der der Fotografie gibt es immer wieder neue Entdeckungen, und manchmal sind es die alten Schätze, die uns die aufregendsten Möglichkeiten bieten. Bernd Kieckhöfel, renommierter Experte auf dem Gebiet der Altglas-Fotografie, hat exklusiv bei uns sein neues Buch über historische Kino-Objektive veröffentlicht, das uns in eine faszinierende Bilder-Welt einführt.EinzigartigeMehr
-
17. Dezember 20240
Kynimalismus-Projekt: offcolor
#b67a64Das offcolor-Projekt zeigt Porträts von Menschen. Sie sind weitestgehend auf ihre Natürlichkeit reduziert und vor dem Hintergrund ihrer eigenen Hautfarbe zu sehen. Bildtitel ist der Hautfarbwert in Hexadezimalschreibweise.Während die aktuelle Diskussion über die Relevanz von Hautfarbe ideologisch auf eine Grenzziehung von farbigen und weißen Menschen zielt, versucht dieses Projekt zuMehr
-
25. November 20240
La Gacilly-Baden Photo 2024: Eine Stadt wird zur lebendigen Bilderwelt
Das Festival La Gacilly-Baden Photo hat Baden bei Wien von Juni bis Oktober in eine faszinierende Open-Air-Galerie verwandelt. Unter dem Motto „Welt.Natur.Erbe“ thematisierte das Festival die drängenden Herausforderungen unserer Zeit wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit.Die Veranstaltung präsentierte die Arbeiten von 29 Fotografen aus 15 Ländern. Zu den ausgestellten Künstlern zählten renommierteMehr
-
24. November 20240
ColorPro Awards: ViewSonic kürt kreative Visionäre
ViewSonic gibt die Gewinner der prestigeträchtigen ColorPro Awards bekannt und zeigt, wie Künstler aus aller Welt das Thema „Momentum“ in beeindruckende visuelle Geschichten verwandeln. Die fünften ColorPro Awards ehren Künstler aus der ganzen Welt in den Bereichen Fotografie, Videografie und digitale Kunst. Die Preisverleihung fand in Düsseldorf statt und zeichneteMehr
-
9. Oktober 20240
SIGMA 28-105mm F2,8: Ein Zoom-Objektiv auf Island-Reise
Der Landschafts- und Reisefotograf Maik Lipp berichtet von seinen Erfahrungen mit dem neuen SIGMA 28-105mm F2,8 während seiner Reise nach Island. Wie hat sich das vielseitige Zoom-Objektiv in der beeindruckenden, aber herausfordernden isländischen Landschaft bewährt bei Heerausforderungen zwischen detailreichen Nahaufnahmen bis hin zu grandiosen Panoramen.DOCMA: Du hast kürzlich eine ReiseMehr
-
11. September 20240
Adobe Stock: Neue Funktionen und Richtlinien für KI-Inhalte
Adobe hat kürzlich interessante Änderungen bei Adobe Stock eingeführt. Diese zielen darauf ab, Künstler vor den negativen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) zu schützen.Neue FunktionenAdobe plant, generative KI-Funktionen auf der Plattform einzuführen. Kunden sollen damit bestehende Stock-Inhalte anpassen können. Beispielsweise lassen sich Farben in Fotos ändern.Vergütung für KI-TrainingAdobe kündigt eineMehr
-
30. August 20241
Wie sich KI auf die Kreativbranche auswirkt
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt. Besonders betroffen ist die Kreativbranche. Eine frisch aktualisierte Studie untersucht, wie sich KI-Tools wie „ChatGPT“, „Midjourney“ und „DALL-E 2“ auf die Nachfrage nach kreativen Dienstleistungen auswirken.Weniger Aufträge für kreative FreelancerDie Untersuchung basiert auf Daten von über 1,3 Millionen Jobangeboten einer führenden globalen Freelancing-Plattform. DieMehr
-
27. August 20240
La Gacilly Baden 2024 – die Highlights
Das diesjährige Fotofestival La Gacilly Baden Photo steht unter dem Motto „Welt.Natur.Erbe“. Die Veranstaltung zeigt – seit nunmehr sieben Jahren auch in Österreich – beeindruckende Fotografien, die die Schönheit der Natur in den Mittelpunkt stellen und den Blick auf unsere Umwelt verändern. Die ausgestellten Werke behandeln Themen wie Artenvielfalt, UmgangMehr
-
26. August 20240
Midjourney mit eigenem Web-Interface ab sofort für alle zugänglich
Was viele potentielle Midjourney-Nutzer bislang abgeschreckt hat, ist ab sofort kein Hindernis mehr. Mit der KI konnte man bis vor Kurzem nur über den für die Gaming-Community entwickelten Online-Dienst Discord kommunizieren. Die Prompts, also die Anweisungen für die Text-zu-Bild-KI Midjourney wurden über Discord eingegeben – ein eigenes Interface hatte MidjourneyMehr
-
20. August 202410
Bleibt Adobe ein rotes Tuch für Fotografen?
In einem kürzlich veröffentlichten Podcast von PetaPixel stellten Fotografen Fragen an Adobe, deren Beantwortung mehr Unmut als Zufriedenheit hervorrief. Viele Zuhörer reagierten ablehnend bis gehässig, einige sogar bevor sie den Podcast ganz gesehen oder gehört hatten. Diese Reaktionen verdeutlichen einmal mehr das tiefe Misstrauen, das Adobe mittlerweile entgegengebracht wird.Der UnmutMehr
-
15. August 20240
Anti-intelligent: Halide macht iPhone Fotos natürlicher
Die iPhone-Kamera-App Halide hat ein Update erhalten, das eine neue Bildverarbeitungspipeline namens „Process Zero“ einführt. Diese verzichtet komplett auf künstliche Intelligenz und rechnergestützte Fotografie. Entwickelt von Lux Optics, bietet „Process Zero“ eine Alternative zur automatisierten Bildverarbeitung und ermöglicht Fotos ohne typische iPhone-Verarbeitungseffekte.In früheren Halide-Versionen konnten Nutzer die Bildverarbeitung reduzieren. MitMehr
-
9. August 20240
SanDisc: 4-TB-microSD-Karte und 8-TB-SD-Karte
SanDisk hat als erstes Unternehmen eine 4-TB-microSD-Karte und eine 8-TB-SD-Karte entwickelt. Diese neuen Speicherkarten wurden auf der „Future of Memory and Storage“-Konferenz in Santa Clara, Kalifornien, vorgestellt. Beide Karten werden unter der Marke SanDisk von Western Digital vermarktet. Diese Produkte zielen auf die Nutzung in Smartphones, Spielkonsolen, Drohnen, Kameras undMehr
-
7. August 20244
FLUX.1: Neuer KI-Bildgenerator
Black Forest Labs, gegründet von den Entwicklern hinter Stable Diffusion, hat einen neuen KI-Bildgenerator namens FLUX.1 vorgestellt. Dieser Generator erzeugt hochauflösende Bilder und kann angeblich besonders gut Hände darstellen.FLUX.1 wurde von den Forschern Robin Rombach, Andreas Blattmann und Dominik Lorenz entwickelt, die zuvor das latente Diffusionsmodell erfanden. Ihr in denMehr
-
1. August 20240
Meta AI Studio: Künstliche Intelligenzen bald für jedermann
In den USA führt Meta AI Studio ein, eine Plattform, auf der Nutzer Künstliche Intelligenzen gestalten, teilen und entdecken – ganz ohne technische Vorkenntnisse. AI Studio basiert auf Llama 3.1 und ermöglicht es jedem, KI-Charaktere zu entwickeln und zu entdecken. Kreative nutzen hier KIs mit unterschiedlichen Funktionen als Erweiterung ihrerMehr
-
31. Juli 20240
Midjourney 6.1 – Neuerungen im Überblick
Midjourney 6.1 führt wieder eine ganze Reihe von Verbesserungen ein. Die neue Version zielt darauf ab, die Qualität und Kohärenz der erzeugten Bilder erheblich zu steigern.NeuerungenZu den herausragendsten Neuerungen von Midjourney V6.1 gehört die deutlich verbesserte Kohärenz in den Bildern. Körperteile wie Arme, Beine und Hände werden jetzt wesentlich genauerMehr
-
30. Juli 20240
Qualitätsverlust durch KI-generierte Trainingsdaten
Ein Team von Forschern der Universität Cambridge hat in einer aktuellen Studie herausgefunden, dass generative KI-Modelle, die mit KI-generierte Trainingsdaten trainiert werden, schnell unbrauchbare Ergebnisse liefern. Diese “Kannibalisierung” von Trainingsdaten könnte die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) erheblich bremsen.Die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte Untersuchung zeigt mittels mathematischer Analysen,Mehr
-
21. Juli 20243
Revolutionäre Relight-Funktion von Magnific AI
Magnific AI hat eine neue Funktion namens Relight vorgestellt, die die Bildbearbeitung revolutionieren könnte. Sie befindet sich zur Zeit im Betatest und ermöglicht Benutzern, die Beleuchtung und Umgebung jedes Fotos vollständig zu verändern. Mit dem innovativen Tool können Kreative die Beleuchtung, den Hintergrund und die Atmosphäre eines Bildes mithilfe einfacherMehr
-
19. Juli 20240
KI-Projekt: The AIghties Songbook
Den Ausgangspunkt des The AIghties Songbook-Projekts bildet die Frage: Kann KI auch Emotionen? Vorausgegangen war ein langes Gespräch mit meinem Galeristen. Angesichts des unerwarteten Verkaufserfolgs unserer CAISPAR-Ausstellung erklärte er mir, dass sich besonders emotionale Motive am besten verkaufen. Emotionen im PromptIn einer Kunstgalerie hätte ich das eigentlich nicht erwartet. AberMehr
-
19. Juli 20240
Aiarty Image Enhancer – ein Jahr gratis
Aiarty Image Enhancer, eine Softwarelösung zur Bildverbesserung durch den Einsatz künstlicher Intelligenz, gibt es für ein Jahr kostenlos.Der aus China stammende Aiarty Image Enhancer nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um Bilder zu entrauschen, zu skalieren, Details hinzuzufügen und Unschärfen zu beseitigen. Dabei richtet sich die Software insbesondere an die Verbesserung von Bildern,Mehr
-
18. Juli 20240
Tinder-KI zur Auswahl der besten Profilbilder
Die Dating-App Tinder hat eine neue KI-basierte Funktion eingeführt, die Nutzern dabei hilft, ihre besten Profilbilder auszuwählen und so mehr Matches zu erzielen.Die neue Funktion „Photo Selector“ wählt die besten Fotos direkt auf dem Gerät des Nutzers aus. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Nutzer ein Selfie aufnehmen, der AppMehr